Spering + Schillereck, Sengsengebirge West

Quelle: ÖAV Sektion Linz, Autor: Karl Linecker

Die Tour

Lange Tour auf die beiden westlichen Gipfel des Sengsengebirges, den Spering (1605 m) mit Tiefblick zum Klauser Stausee und auf das Schillereck (1748 m), ein Gipfel am Höhenweg.

Vom Parkplatz beim Speringbauer vorbei und am Tiefpunkt rechts am markierten Weg bergan. Forststraßen mehrmals queren, bis wir bei der verfallenen Jagdhütte vorbeikommen. Steiler Anstieg zum Kamm mit Sendeanlage. Kurz ab und bald links von der Forststraße hinauf zum Gratkamm ansteigen und über den gleich hohen Ostgipfel am Verbindungsgrat zum Spering mit Gipfelkreuz . Zurück zum Sender und am Höhenweg über zwei Kammgipfel zum aussichtsreichen Schillereck.

Am Höhenweg über die beiden Kammgipfel zurück und steil ins Tal, wo wir die Forststraße (Speringbauer) nach Osten abkürzen können.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:  Im schwarzen Balken unten am Diagramm 1x klicken linke Maustaste. Grafik erscheint komplett. Mit der rechten Maustaste „speichern unter „ und speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1765 hm
Abstieg
1765 hm
Tiefster Punkt Tiefpunkt
500 m
Höchster Punkt Schillereck
1748 m
Dauer
5:40 h
Strecke
16,7 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

P 525m vor dem Speringbauer

Ziel

P 525m vor dem Speringbauer

Weg

Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".        

ANSTIEG: Vom Parkplatz leicht steigend (Weg 409) zum Speringbauer 535 m, auf der Forststraße weiter in einer Rechtsschleife bis es etwas abwärts geht (500 m). Kurz darauf geht rechts der Weg 460 zum Spering weg. Im Hochwald immer steil bergan, eine Forststr. queren und auf 700 m erneut auf die Forststraße mit Wegtafel 700 m. Auf 825 m kommen wir wieder zur Forststraße, ebenso auf 870 m, wo ebenfalls eine Wegtafel steht. Wir passieren die verfallene Jagdhütte am Lackerboden auf 1192 m, dort steht ebenfalls eine gelbe Tafel. Nun geht es steil hinauf zum Kamm "Auf der Hutn" ca. 1485 m mit Sendeanlage. 1000HM bis hierher und flott fast 2 Std.

Nun auf die Nordseite zur Straße und dieser abwärts folgen, bis bei der Wegtafel der Steig links weg geht ~1410m (die Angabe 1380m kann nicht stimmen). Nun steil im lichten Wald hinauf zum Kamm und zum Ostgipfel ca. 1605 m. Nun folgt eine Gratwanderung, etwas auf und ab, (Tiefpunkt ca. 1570 m) bis wir zum Spering 1605 m mit Gipfelkreuz ansteigen können. Einige Meter nach Osten hat man einen atemberaubenden Blick auf den Klauser-Stausee und Schloß Klaus. Bis hierher 1255 HM und zügig 2 1/2 Std. Gehzeit.

ÜBERGANG: Den Grat zurück zum Ostgipfel (55 HM) und hinab zur Forststraße 1410 m. Auf dieser rechts zurück zum Gebäude und zur Sendeanlage hinauf. Am Kamm ~1485 m nun am Höhenweg in schöner Gratwanderung über den Kammgipfel 1605 m und 1705 m. Etwas ab (1690 m) und hinauf zum Schillereck 1748 m mit Gipfelkreuz und herrlicher Aussicht zum Hochsengs und Nock. 455 HM und gut 1 1/4 Std. vom Sperring.

ABSTIEG: Den Höhenweg zurück zur Sendeanlage auf der Hutn (~1485 m) und links steil hinab zur Jagdhütte 1192 m. Nun etwas angenehmer in langen Serpentinen, die Forststraße mehrmals querend (960m, 870 m und 825 m) talwärts, bis kurz vor der Tafel (700 m) auf etwa 720 m links ein guter Pfad weggeht. Wir kürzen somit ab und erreichen die Forststraße um 655 m. Links folgen wir dieser nun gemütlich hinab bis zum Schranken und zum Parkplatz mit Infotafeln. Die lange Schleife über den Speringbauer kann man so abkürzen. Vom P kurz auf der Forststraße rechts zum Auto auf 525 m zurück.

55 HM und 1 3/4 Std.

Insgesamt 1765 m und zügig fast 5 3/4 Std.Gehzeit sind von Nöten.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Pyhrnbahn von Linz oder von Selzthal zum Bahnhof Hinterstoder, ÖBB: www.oebb.at

Ab Bahnhof kann man sich mit dem Taxi zum Parkplatz beim Speringbauern bringen lassen..

Anfahrt

Auf der Pyhrnautobahn A9, Abfahrt St. Pankratz / Hinterstoder, weiter rechts auf die Bundesstraße kurz nach Süden und links abzweigen Richtung Bahnhof Hinterstoder. Durch die Bahnunterführung und am Güterweg über Pernkopf und eine Anhöhe Richtung Speringbauer. Nach der Brücke (Vorderer Rettenbach) links parken oder kurz weiter zum Parkplatz mit Infotafeln vor der Teufelskirche.

Parken

Einige Plätze 525 m vor dem Speringbauer oder ca. 100 m weiter mittlerer Parkplatz mit Infotafeln.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Bergtourenausrüstung, je nach Witterung.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V