Sonnenbalkon Tour Bartholomäberg - Silbertal

Quelle: Montafon Tourismus GmbH, Autor: Roland Fritsch

Kristberg
Flötenspieler Adolf Zudrell in der St. Agatha Bergknappenkapelle
St. Agatha Bergknappenkapelle
Richtung Siebenbrünnele unterwegs
Kneippanlage Siebenbrünnele
Wildried

Die Tour

Aktivpark Montafon – Illweg – Vandans – St. Anton im Montafon – Jetzmunt – Bartholomäberg – Gortischang – Fritzensee – Fulasee – Torasee – Kristberg – Siebenbrünnele – Wildried – Wasserstubental – Jausenstation Hasahüsli – Alpengasthaus Fellimännle – Silbertal – Schruns – Aktivpark Montafon

Atme tief durch und genieße den imposanten Blick auf die Gipfel des Rätikons: Mit den meisten Sonnenstunden im Montafon ist Bartholomäberg auf 1.100 Meter Seehöhe ein Paradies für Sonnenhungrige.  Als „Wiege des Montafons“ beeindruckt der Ort mit einer jahrtausendalten Kultur und einer faszinierenden Bergbaugeschichte – hautnah erlebbar im Historischen Bergwerk und bei archäologischen Ausgrabungen. Vom Ausgangspunkt im Aktivpark Montafon in Schruns-Tschagguns führt die Route auf dem Illweg bis nach Vandans. Über einen knackigen Anstieg radelst du von St. Anton im Montafon weiter zum idyllischen Fritzensee. Dort kannst Du in Richtung Wasserstubental bei leichtem Auf und Ab das Panorama am Kristberg genießen. Auf der letzten Etappe fährst Du durch das Silbertal wieder zurück zum Aktivpark Montafon.

Autorentipp

Führung im Historischen Bergwerk:

Die interessanten Führungen mit dem Bergwerksführer Erich Fritz im Historischen Bergwerk finden Mitte Juni bis Mitte Oktober jeweils am Sonntag, Mittwoch & Freitag in der Zeit von 13.00 - 17.00 Uhr statt.

Beim Denkmal der hl. Barbara zweigt nach rechts eine Straße ab, folge dieser und biege kurz darauf links ab und Du gelangst direkt zum Historischen Bergwerk.

Kostenlose Aktivkarte (E-)Mountainbiken in allen Montafoner Tourismusbüros erhältlich.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1200 hm
Abstieg
1200 hm
Tiefster Punkt 618 m
Höchster Punkt 1578 m
Dauer
4:00 h
Strecke
43,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns

Ziel

Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns

Weg

Vom Ausgangspunkt beim Aktivpark Montafon führt die Route am Illweg entlang bis nach Vandans und weiter nach St. Anton im Montafon. Über einen „knackigen“ Anstieg radelst Du von St. Anton im Montafon bergwärts über Jetzmunt bis nach Bartholomäberg und weiter bis zum idyllischen Fritzensee. Nach rechts über den Tora- und Fulasee erreichst Du über den Aussichtspunkt Ganzaleita den Kristberg. Dort besteht die Möglichkeit, etwas oberhalb des Panoramagasthofes Kristberg. die St. Agatha Bergknappenkapelle zu besichtigen. Über den Forstweg und an der Bergstation der Kristbergbahn vorbei führt im leichten Auf und Ab der Weg weiter taleinwärts. Du erreichst kurze Zeit später die Kneippanlage Siebenbrünnele. Sieben Brunnen kommen hier zusammen und laden Dich zum Kneippen bei herrlichem Panorama ein. Folge dem Weg geradeaus weiter bis zum Aussichtspunkt Wildried. Ein toller Aussichtspunkt und ein weiterer Rastpunkt zum Verweilen. Das Wildried selbst erreichst du kurze Zeit später. Anschließend führt der Weg talwärts nach Lobsteg hinunter. Entlang des Burtschabaches beginnt die Abfahrt durch das Wasserstubental. Über die Jausenstation Hasahüsli sowie das Alpengasthaus Fellimännle folgst du der parallel fließenden Litz ins Silbertal sowie nach Schruns zurück.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.

Es empfiehlt sich die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Im Zentrum von Schruns (neben dem Bahnhof) befindet sich die Verleihstelle des Intersports, um ein passendes Bike auszuleihen.

Für den Rückweg

Vom Bahnhof Schruns fahren die Hauptlinien der Busse bzw. die Montafonerbahn ab.

Fahrpläne mbs Bus

Anreise mit der Bahn

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan mbs Bahn

Anfahrt

Von Bludenz kommend nimmst du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon bis nach Schruns.   www.maps.google.com

Parken

Parkplätze befinden sich  beim Aktivpark Montafon in Schruns-Tschagguns.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Bei den Verleih- und Tauschstationen können  Akku Geräte getauscht werden.

Bei den Ladestationen können die Akku Geräte bei einer gemütlichen Pause geladen werden.

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V