Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
1361 hm |
Abstieg
|
2 hm |
Tiefster Punkt | 1351 m |
Höchster Punkt | 2712 m |
Dauer
|
4:00 h |
Strecke
|
6,8 km |
Skitour vom Gasthof Hanneburger auf den 2.725m hohen Hirzer

Quelle: Tourismusverband Region Hall-Wattens, Autor: Hall Wattens
Die Tour
Beliebte Tour im Wattental - erst Wald, später Almflächen und weiter oben traumhafte Skihänge prägen diese Tour. Meist gespurt, da bei Einheimischen beliebt, ist der Hirzer eine nicht besonders schwere Tour – 1.370 Höhenmeter sind allerdings nicht zu unterschätzen.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Gasthof Hanneburger - Wattenberg
Ziel
Gasthof Hanneburger - Wattenberg
Weg
Als Ausgangspunkt ein Gasthof und klarerweise als Zielpunkt ein Gasthof – Nahrung für reichlich Gerüchte um den Sinn der Tour, doch das hätte sich der Hirzer nicht verdient. Gemütlich beginnt die Tour gleich nördlich des Parkplatzes und zieht sich in Serpentinen bis zu den freien Almflächen der Pofersalm (1.600 m). Es ist zwar teilweise möglich durch den Wald abzukürzen, doch die Steilheit und der dichte Wald bringen zeitlich wenig und kosten eher unnötig Kraft. Über die freien Almflächen in Richtung Osten zweigt der Weg kurz unter der Pofersalm in Richtung Südost ab, führt vorbei an einer kleinen Almhütte und weiter durch eine breite Schneise und lockeren Zirbenwald bis zum Poferer Hochleger. Vorwiegend in östlicher Richtung durch ideales Skigelände gewinnt man an Höhe und folgt dem Nordwestrücken, der von der Sagspitze bis zu einem Vorgipfel führt. Die letzten Meter geht es ohne Ski zu Fuß auf den Gipfel.
Die Abfahrt wie der Aufstieg.
Anreise
Anfahrt
Mit dem PKW ist die Anreise am besten über die Inntalautobahn A12 und die Ausfahrt 61-Wattens möglich - weiter auf der L339/Wattenbergbis Sie Ihr Ziel erreichen.
Parken
Beim Gasthof Hanneburger gibt es Parkmöglichkeiten.
Weitere Informationen
http://www.hall-wattens.at/de/skitouren.html
Sicherheitshinweise
Sie durchqueren das Gebiet eines Truppenübungsplatzes. Die Strecken können zeitweise gesperrt sein.