Sie müssen Sich einloggen, um diese Seite zu sehen!

Skitour - Scheinbergspitz

Quelle: Ammergauer Alpen GmbH, Autor: Sebastian Heckelmiller

Scheinbergspitze mit Blick ins Graswangtal
Skitour Scheinbergspitze - Scheinberg vom Graswangtal
Abfahrt von der Scheinbergspitze in frischem Pulverschnee
Aufstieg zur Scheinbergspitze
Skitour Scheinbergspitze

Die Tour

Landschaftlich reizvolle, leichte Skitour im Graswangtal mit schönem Blick ins Graswangtal

Vom DAV bestens markierte Routenführung für Aufstieg und Abfahrt. Meistens relativ geringe Lawinengefahr. Somit viel Tourenspaß mit toller Aussicht.

Dieser Tourenverlauf wurde im Rahmen des Projektes  "Skibergsteigen umweltfreundlich"  des  Deutschen Alpenvereins in Zusammenarbeit mit lokalen Vertretern  (Forst, Jagd und Bauern) erstellt.

Bitte betreten oder befahren Sie die Winterschutzgebiete nicht!

Mehr Informationen und die genauen Grenzen finden Sie HIER.

Autorentipp

Nach der Tour wartet das Heißwasserbecken des Erlebnisbad WellenBerg in Oberammergau auf Ihren Besuch. Bei traumhafter Kulisse lässt es sich hier im 34Grad warmen Becken bestens entspannen.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
948 hm
Abstieg
948 hm
Tiefster Punkt 970 m
Höchster Punkt 1915 m
Dauer
2:36 h
Strecke
9,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Auf dem Weg entdecken

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz Scheinberg (Winter), Graswangtal

Ziel

Parkplatz Scheinberg (Winter), Graswangtal

Weg

Auf der Forststraße laufen Sie über den Bach, danach müssen Sie gleich links abbiegen und der Straße bis hinter dem Hundsfällgraben folgen.

Hier steigen Sie rechts durch lichten Wald auf dem nördlichen Ostrücken des Scheinbergs auf, bis Sie zuletzt über freie Hänge von rechts her zum Gipfelaufbau und über Schrofen mit Drahtseilsicherungen zu Fuß zum Gipfel gelangen. 

Unsere Empfehlung:

Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen die kostenlose App "Zugspitz Region" u. a. mit GPX-Tracks zu allen Touren in der Region

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle: Linderhof (20 Min Fußweg bis zum Startpunkt)
9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof

Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und Bahn

e-Car-Sharing im Naturpark Ammergauer Alpen

Anfahrt

Die B23 zwischen Oberammergau und Ettal in Richtung Reutte ins Graswangtal verlassen, an Schloss Linderhof vorbei kommt bald auf der rechten Seite ein großer Parkplatz.

Parken

Parkplatz Sägertal (Winter), Graswangtal

Mehr Informationen HIER

Weitere Informationen

Unterkunft finden in den Ammergauer Alpen

Prospekte bestellen

Naturverträglich unterwegs sein

Kulturmeile entdecken

Ausrüstung

Um sicher auf Skitour in den Ammergauer Alpen unterwegs zu sein, empfehlen wir Ihnen folgende Ausrüstung:

  • Skitourenschuhe
  • Skitourenskier mit Aufstiegsfellen
  • Stöcke
  • Skibrille
  • Helm
  • LVS-Gerät mit vollen Batterien
  • Schaufel
  • Sonde
  • Rucksack ca. 20l 
  • Hardsheljacke
  • Softshelljacke
  • Softshellhose (evtl. Hardshellhose)
  • Daunenjacke
  • Fleece (evtl. Weste)
  • Wechselkleidung
  • Mütze
  • 2 Paar Handschuhe
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille
  • Lippenschutz
  • Tagesproviant
  • Thermoskanne
  • Handy
  • Anfahrtsbeschreibung

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie IMMER den Lawinenlagebericht: www.lawinenwarndienst-bayern.de

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V