Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
1128 hm |
Abstieg
|
1127 hm |
Tiefster Punkt | 1048 m |
Höchster Punkt | 2156 m |
Dauer
|
3:00 h |
Strecke
|
6,4 km |
Skitour - Kreuzspitze

Quelle: Ammergauer Alpen GmbH, Autor: Sebastian Heckelmiller
Die Tour
Spektakuläre Ausstiegsroute - das steile Nordkar macht bei Pulverschnee süchtig
Die Kreuzspitze ist einer der beliebtesten Skitourenberge der Ammergauer Alpen. Das steile Nordkar macht bei Pulverschnee süchtig. Der anstrengende und steile Anstieg hat jedoch kaum Flachstrecken und kommt nur bei guten Verhältnissen und für sichere Skifahrer in Frage.
Autorentipp
Nach der Tour wartet das Heißwasserbecken des Erlebnisbad WellenBerg in Oberammergau auf Ihren Besuch. Bei traumhafter Kulisse lässt es sich hier im 34Grad warmen Becken bestens entspannen.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Gefahrenpotential
|
|
Technik | |
Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Auf dem Weg entdecken
Weiter stöbern
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz Scheinberg (Sommer), Graswangtal
Ziel
Parkplatz Scheinberg (Sommer), Graswangtal
Weg
Von der Parkbucht auf der Straße laufen Sie zuerst einige Meter zurück bis zur Schneise, die vom großen Nordkar der Kreuzspitze herunterzieht. Oft parken hier schon einige Autos am Straßenrand. Hier steigen Sie zum Bach hinunter, überqueren diesen und starten von hier durch den Wald und die Schneise ins Kreuzspitzkar. Oben gehen Sie nach rechts aus dem Kar heraus und steil weiter zum latschenbestandenen Westrücken der Kreuzspitze und über diesen zum Gipfelhang. Von hier müssen Sie normalerweise zu Fuß zum Gipfel (felsige Passagen). Bei sehr guten Verhältnissen kann der Gipfelhang sogar mit Ski befahrbar sein (ca. 40 Grad).
Unsere Empfehlung:
Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen die kostenlose App "Zugspitz Region" u. a. mit GPX-Tracks zu allen Touren in der Region
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
keine öffentlichen Verkehrsmittel
Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und Bahn
e-Car-Sharing im Naturpark Ammergauer Alpen
Anfahrt
Von Oberammergau/Ettal über Graswang und Linderhof in Richtung Plansee.
Talort: Graswang
Ausgangspunkt: An der Straße Richtung Plansee, beim Grenzschild (Kehre mit Parkbucht, ca. 1080 m).
Parken
Parkplatz Stock (Sommer), Graswangtal
Weitere Informationen
Unterkunft finden in den Ammergauer Alpen
Naturverträglich unterwegs sein
Ausrüstung
Um sicher auf Skitour in den Ammergauer Alpen unterwegs zu sein empfehlen wir Ihnen folgende Ausrüstung:
- Skitourenschuhe
- Skitourenskier mit Aufstiegsfellen
- Stöcke
- Skibrille
- Helm
- LVS-Gerät mit vollen Batterien
- Schaufel
- Sonde
- Rucksack ca. 20l
- Hardsheljacke
- Softshelljacke
- Softshellhose (evtl. Hardshellhose)
- Daunenjacke
- Fleece (evtl. Weste)
- Wechselkleidung
- Mütze
- 2 Paar Handschuhe
- Sonnencreme
- Sonnenbrille
- Lippenschutz
- Tagesproviant
- Thermoskanne
- Handy
- Anfahrtsbeschreibung
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie IMMER den Lawinenlagebericht: www.lawinenwarndienst-bayern.de
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.