Sie müssen Sich einloggen, um diese Seite zu sehen!

Skitour - Hochplatte

Quelle: Ammergauer Alpen GmbH, Autor: Thorsten Unseld

Hochplatte - Vorgipfel, 26.2.2017

Die Tour

Anspruchsvolle Skitour im Graswangtal. Start ist am Scheinbergparkplatz.

Diese Skitour besticht durch seine landschaftlichen Höhepunkte und Fernsichten, ist zudem lang, sehr abwechslungsreich und hat eine alpine Note mit dem spektakulärem Aufstieg am Gipfelgrat

Bei schlechten Bedingungen kann die Querung im Hasentalgraben sehr anspruchsvoll sein. Mit genussvollen Abfahrten kann die Tour aber nicht dienen, nur abschnittsweise erfreuen sehr schöne, kurze Hänge; dazwischen warten wieder Querfahrten auf Sie.

Bitte betreten oder befahren Sie die Winterschutzgebiete nicht!

Mehr Informationen und die genauen Grenzen finden Sie HIER.

Autorentipp

Nach der Tour wartet das Heißwasserbecken des Erlebnisbad WellenBerg in Oberammergau auf Ihren Besuch. Bei traumhafter Kulisse lässt es sich hier im 34Grad warmen Becken bestens entspannen.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1367 hm
Abstieg
1369 hm
Tiefster Punkt 970 m
Höchster Punkt 2059 m
Dauer
6:00 h
Strecke
18,5 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Auf dem Weg entdecken

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz Scheinberg (Winter), Graswangtal

Ziel

Parkplatz Scheinberg (Winter), Graswangtal

Weg

Zunächst laufen Sie auf der Forststraße nach Westen ins Sägertal. Am Talende geht es in zwei Serpentinen etwas steiler bergauf. Gleich danach zweigt die Route zur Hochplatte links ab.

Den Hasentalgraben queren Sie nach Süden und laufen weiter in den Lösertalgraben. Sie steigen Ins Lösertaljoch hinauf und fahren auf der Rückseite ins Beinlandl ab. Über das Schlössel und den Wilden Freithof geht es an den Ostgrat der Hochplatte und über diesen, teils durch ein Drahtseil versichert, zum höchsten Punkt.

Die Abfahrt erfolgt wie der Anstieg. Alternativ kann ab der Ebene des Lösertalmösl zur Abfahrt des Scheinbergs aufgestiegen werden (ca. 100 Hm). Damit sparen Sie sich die Querung des Hasentalgrabens und dazu die weniger lohnende Strecke durch das Sägertal. Nach dem Anstieg erfolgt die weitere Abfahrt durch den Hundsfällgraben hinunter zum Ausgangspunkt. 

Unsere Empfehlung:

Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen die kostenlose App "Zugspitz Region" u. a. mit GPX-Tracks zu allen Touren in der Region

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle: Linderhof (20 Min. Fußweg zum Startpunkt)
9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof

Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und Bahn

e-Car-Sharing im Naturpark Ammergauer Alpen

Anfahrt

Über die A95  und B23 zwischen Ettal und Oberammergau in Richtung Reutte ins Graswangtal verlassen, an Schloss Linderhof vorbei kommt bald auf der rechten Seite ein großer Parkplatz. Der Start der Tour ist der gleiche wie zum Scheinberg.

Parken

Parkplatz Sägertal (Winter), Graswangtal

Mehr Informationen HIER

Weitere Informationen

Unterkunft finden in den Ammergauer Alpen

Prospekte bestellen

Naturverträglich unterwegs sein

Kulturmeile entdecken

Ausrüstung

Um sicher auf Skitour in den Ammergauer Alpen unterwegs zu sein empfehlen wir Ihnen folgende Ausrüstung:

  • Skitourenschuhe
  • Skitourenskier mit Aufstiegsfellen
  • Stöcke
  • Skibrille
  • Helm
  • LVS-Gerät mit vollen Batterien
  • Schaufel
  • Sonde
  • Rucksack ca. 20l 
  • Hardsheljacke
  • Softshelljacke
  • Softshellhose (evtl. Hardshellhose)
  • Daunenjacke
  • Fleece (evtl. Weste)
  • Wechselkleidung
  • Mütze
  • 2 Paar Handschuhe
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille
  • Lippenschutz
  • Tagesproviant
  • Thermoskanne
  • Handy
  • Anfahrtsbeschreibung

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie IMMER den Lawinenlagebericht: www.lawinenwarndienst-bayern.de

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V