Skischaukel Flachau-Wagrain mit dem MTB

Quelle: DAV Sektion Teisendorf, Autor: Alois Herzig

Die Tour

Eine Forststraßenverbindung vom Kleinarltal zum Flachautal. Im Tal wird die Runde mittels Radwege geschlossen. Viele kennen diese MTB-Tour im Winter als Skischaukel Kleinarl - Flachauwinkel - Zauchensee. Als Aussichtspunkt wird noch der Mooskopf mitgenommen.

Autorentipp

Dies ist eine MTB-Touren ohne Trails. Also auch für Ebike-Fahrer/innen geeignet.

Info

Schwierigkeit
S0
mittel
Aufstieg
1250 hm
Abstieg
1320 hm
Tiefster Punkt 844 m
Höchster Punkt 1956 m
Dauer
4:00 h
Strecke
39,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Lift-PP an der Grafenbergbahn in Wagrain

Weg

Los geht’s am günstigsten an dem großen PP der Grafenberg-Seilbahn in Wagrain. Gleich in der Nähe der Seilbahn beginnt ein ausgeschilderter Wanderweg nach Kleinarl, wir folgten diesem. Er führt recht abwechslungsreich teils als Singeltrail neben dem Bach und neben der Straße Richtung Kleinarl, hat aber den Nachteil, dass man sein Fahrrad immer wieder über Zäune und Leitern drüberheben muss. Schneller und bequemer geht’s auf der als Baierwaldrunde ausgeschilderten Teerstraße. Aber als echter MTBler meidet man natürlich normale Autostraßen.

Kurz vor Kleinarl zweigt die MTB-Auffahrt von der Hautstraße ab. Nun geht’s die als Baierwald-MTB-Runde ausgeschildert Strecke Richtung Osten rauf. Etwa bei einer Höhe von 1400 m geht die Baierwaldrunde geradeaus weiter, ab hier wird der Frauenalmrunde gefolgt. Sie geht am Gasthaus Schüttalm (Do. Ruhetag!) vorbei und dann auf neuer steiler Schotterstraße zum Frauenalmsattel 1850 m rauf. Hier rechts zuerst steil, dann flacher bis zu Seilbahnstation, Raddepot. Nun in wenigen Minuten zu Fuß auf den 1961 m hohen Mooskopf. Hier umfassende Rundumsicht: Dachstein, Tennengebirge, Hochkönig, Goldberggruppe, Ankogel, Hochalmspitze, um nur einige zu nennen.

Abfahrt vom Raddepot auf der Wiese und zurück zum Sattel. Nun immer der Straße folgend zur Frauenalm. Die Alm schließt nach dem Almabtrieb Anfang/Mitte September! Dann weiter auf Schotterstraße zum Teil rechts steil bis unter der Autobahn hindurch, dort erreicht man den Enns-Radweg. Auf ihm über Flachau zur Straße Flachau - Wagrain und auf durchgehendem Radweg neben dieser Straße zurück nach Wagrain.

Ich bin mir nicht sicher, welche Fahrtrichtung die bequemere ist. Denke aber, dass die Runde entgegen dem Uhrzeigersinn mehr Spaß macht. Allerdings: die Auffahrt war für mich von der Steilheit und Straßenbeschaffenheit grenzwertig. Aber ab und zu das Rad schieben wäre auch zulässig.

Anreise

Anfahrt

Auf der Tauernautobahn A 10 Salzburg - Villach bis zur Ausfahrt Flachau / Wagrain. Dann den Wegweisern folgend auf der B 163 bis Ortsmitte Wagrain, dann links abbiegen Richtung Kleinarl.

Parken

Nähe Ortsende Wagrain befindet sich ein großer Lift-Parkplatz mit öffentl. Toiletten usw. Alternativ kann in Flachau gleich beim zweiten Kreisverkehr links zum PP des Spacejet-Lifts abgebogen und dort geparkt werden. Einstieg in die Runde ist auch hier möglich.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V