Silvretta-Runde

Quelle: DAV Sektion Schwaben, Autor: Michael Klebsattel

Die Tour

Die hier beschriebene Silvretta-Runde, ist eine großartige Bergtour ins Herz einer wilden Hochgebirgslandschaft mit schroffen Graten, kargen Moränen und eindrucksvollen Gletschern führt. Die Wege und Bergsteige sind gut markiert, einige Etappen führen jedoch auch über Gletscher. Hier sind eine entsprechende Ausrüstung und Kenntnisse unverzichtbar.

Die Inhalte dieser Tour sind größtenteils aus dem Flyer  Sitvretta-Runde des DAV übernommen.

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

Die Sitvretta-Runde ist eine anspruchsvolle Tour durchs Hochgebirge, einige Etappen sind recht lang. Dies erfordert eine entsprechende Ausrüstung, Erfahrung, Kondition und Trittsicherheit. Auch im Hochsommer kann es durch Schneefall oder einbrechender Kälte eine vermeintlich leichte Bergtour zur Herausforderung werden. Jeder, der die Tour  in Angriff nehmen will, sollte sich schon im Vorhinein genau über Wetterlage und Bedingungen informieren.

Autorentipp

Die hier beschriebene Silvretta-Runde, ist eine großartige Bergtour ins Herz einer wilden Hochgebirgslandschaft von Hütte zu Hütte. Auf fast jeder Etappe gibt es die Möglichkeit den ein oder anderen Berggipfel zu besteigen.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
5223 hm
Abstieg
4829 hm
Tiefster Punkt 1350 m
Höchster Punkt 2975 m
Dauer
26:13 h
Strecke
70,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkhaus Ischgl

Ziel

Bushaltestelle Vermuntsee

Weg

on Ischgl führt der X
X
X
X

Etappe 1: Ischgl - Heidelberger Hütte.

Etappe 2: Heidelberger Hütte - Jamtal Hütte.

Etappe 3: Jamtal Hütte - Tuoi Hütte

Etappe 4: Tuoi Hütte - Wiesbadener Hütte

Etappe 5: Wiesbadener Hütte - Saarbrücker Hütte

Etappe 6: Saarbrücker Hütte - Tübinger Hütte

Etappe 7: Tübinger Hütte - Vermutstausee

X
X
X

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Von Westen: Internationale Bahnverbindungen bis Bludenz. Nun mit der Montafoner Bahn bis Schruns. Mit dem Postbus weiter über die Silvretta Hochalpenstraße bis Ischgl.

Von Norden/Osten: Internationale Bahnverbindungen über Innsbruck bis Landeck, weiter mit dem Postbus durch das Paznaun bis Ischgl.

Anfahrt

Mit dem Auto: Zunächst über die deutsche A 7 oder A 95 in Richtung Süden. Dann auf die Fernpassbundesstraße (B 179) über Imst und Landeck auf die Autobahn A 12 und weiter zur S 16 (Arlbergschnellstraße) bis zur Ausfahrt Pians. Ab dort auf der Silvretta Bundesstraße (B 188) in Richtung See, Kappl, Ischgl. 

Parken

Parkgarage SilvrettaSilvrettaseilbahn AG
Silvrettaplatz 2
6561 Ischgl
Österreichgebührenpflichtig, Nachtparkplatz

Weitere Informationen

www.heidelberger-huette.at 

www.jamtalhuette.at 

www.toui.ch 

www.wiesbadener-huette.com 

www.saarbrueckerhuette.de 

www.dav-tuebingen.de 

Ausrüstung

Grundausrüstung: Bergschuhe mit rutschfester Profilsohle, Stützfunktion für den Fuß, Schutz vor

Nässe, Schnee, Geröll, sicherer Halt; Funktionsunterwäsche; atmungsaktives Shirt/Hemd; Fleecepulli oder -jacke; Wetterschutzjacke mit Kapuze, wind- und wasserabweisendes Material; lange Hose, strapazierfähiges und elastisches Kunstfasermaterial; Wandersocken oder Strümpfe; leichte Ersatzwäsche zum Wechseln; Rucksack, 20-30 Liter für Tagestour; Karten, Führer; Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, evtl. Hut, Mütze) ausreichend Getränke (mind. 1 Liter pro Tag) Verpflegung; Erste-Hilfe-Set; Rettungsdecke; Handy; evtl. Teleskopstöcke.

Taschenmesser; Taschen- oder Stirnlampe, Biwacksack; Seil, Pickel, Steigeisen Hüttenschlafsack, Hüttenschuhe, Ersatzkleidung, Waschzeug und Handtuch.

Sicherheitshinweise

Länge, Schwierigkeit der Tour nach Konditionszustand und Trittsicherheit auswählen; aktuelle Wetterprognose beachten; auf entsprechende Ausrüstung achten; Erste Hilfe-Set mitnehmen; Während der Wanderung genügend trinken;  Tour früh starten und genügend Zeit für Pausen einrechnen.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V