Silberberg über Scherau und Schönebene

Blick vom Silberberg nach Bodenmais
Wanderung zum Johannisfeuer am Silberberg
Am Gipfel des Silberbergs
Frühlingslauf zum Silberberg
Weg durch die Wälder
mystisches Nebelmeer am Silberberg

Die Tour

Ausgangspunkt: C /Rißlochweg,Markierung 10 und 1 rot
Scherau - Schönebene - Silberberg

Die Markierung 10 rot ist auf dieser Tour wegweisend. Man begeht den Rißlochweg entlang zur Scherau und von hier auf einer schattigen Forststraße stetig bergan zur Schönebene. 300m weiter vom Parkplatz rechts beginnt ein etwas steiler Anstieg. Ist dieser bewältigt, führt der Weg im leichten Auf und Ab zum Gipfel des Bodenmaiser Hausberges, dem Silberberg. Eine herrliche Aussicht auf Bodenmais, ins Zellertal, zum Kleinen Arber, Hochzell und den Zwiesler Winkel erwartet dich dort. Vom Gipfel zurück kann entweder der steilere und steinige Weg rechts der roten 1 oder der Weg links der roten 10 folgend gewählt werden. An der Mittelstation bietet sich eine Besichtigung des historischen Besucherbergwerks und des kleinen Museums an. Zur Rast lädt die traditionelle Bergmann-Schänke mit seiner herrlichen Sonnenterasse und Herberts kultige Bar ein. Gestärkt kann der Rückweg gestartet werden. Hier wandert man vorbei an der Talstation und ein kurzes Stück der Arberseestraße entlang. Danach überquert man die Arberseestraße und kann schließlich auf einem schmalen verträumten Wanderpfad weiterwandern. Das Kneippbecken an Woid Woifes Naturentdeckerpfad verführt nochmals zu einer kurzen Ruhepause. Eine Runde durch das Kneippbecken und auch die müdesten Füße werden wieder munter. Bald sind nun die ersten Häuser am Lärchenweg erreicht und die Wanderung nähert sich dem Ende.

Fazit: Eine Tour mit großem Erholungswert und grandioser Aussicht am Bodenmaiser Hausberg.

Tipp: Ein Besuch des Erlebnisbergs Silberberg, der Sommerrodelbahn, des vielseitigen Kinderspielplatzes, der Tubingbahn und des historisches Besucherbergwerks werden besonders empfohlen.

Autorentipp

Erlebnisberg Silberberg, Sommerrodelbahn, Kinderspielplatz, Tubingbahn, Bogenschießen, Kinderklettergarten, historisches Besucherbergwerk.

Info

Aufstieg
289 hm
Abstieg
289 hm
Tiefster Punkt 661 m
Höchster Punkt 946 m
Dauer
3:00 h
Strecke
8,9 km

Details

Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

C: Rißlochweg

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der Bahn Bayern weit (Bayernticket)nach Bodenmais stündlich möglich.
Fahrzeiten Wanderbus Linie 6198 www.bayerwald-ticket.comFahrpläne für den ÖPNV sind in der Tourist-Info erhältlich.

Anfahrt

München ca. 180 km, A 9 und A 92 Abfahrt DeggendorfNürnberg - Regensburg A 3 Abfahrt DeggendorfDeggendorf St 2136 nach Bodenmais.

Weitere Informationen

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V