Aufstieg
|
137 hm |
Abstieg
|
138 hm |
Tiefster Punkt | 847 m |
Höchster Punkt | 947 m |
Dauer
|
2:00 h |
Strecke
|
3,9 km |
Silberberg - Historisches Besucherbergwerk
Die Tour
Ausgangspunkt: Wanderparkplatz Schönebene.Markierung: 10 und 7 rot.
Vom Parkplatz aus der roten 10 folgend, die ersten ca. 300 m etwas steiler ansteigend, dann eben und leicht bergauf zum Silberberggipfel. Blick über Bodenmais, ins Zellertal, Kl. Arber, Hochzell, Gr. Arber, Rachel und in den Zwiesler Winkel es scheint, als liege einem der Bayerische Wald zu Füßen
Ab der Bergstation weist die Markierung 10 rot zur Mittelstation mit seinem vielfältigen Angebot, ob Kinderspielplatz, Bergwerksbesichtigung oder eine Einkehr in der Bergmannschänke. Für groß und klein wird was geboten.
Die rote 7 begleitet Sie auf den Rückweg von Mittelstation ein kurzes Stück dem Hinweg folgen, die Skipiste überqueren, dann links abwärst auf dem Wanderweg. Dieser mündet nach ca. 400 m in eine Forststraße, die Sie stetig bergan wieder zur Schöneben führt.
Fazit: Familienfreundliche, erlebnisreiche Tour.
Autorentipp
Historisches Bergwerksbesuch, Sommerrodelbahn, Tubingbahn, Bogenschießen, "Kulteinkehr" Herberts Bar
Info
Karte
Details
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Weiter stöbern
Wegbeschreibung
Start
Wanderparkplatz Schönebene
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn Bayern weit (Bayernticket)nach Bodenmais stündlich möglich.
Fahrzeiten Wanderbus Linie 6198 von Mitte Mai - Ende Oktober
www.bayerwald-ticket.com
Fahrpläne für den ÖPNV sind in der Tourist-Info erhältlich.
Anfahrt
2 km von Bodenmais entfernt an der St 2136 zwischen Bodenmais und Gr. Arber liegt der Wanderparkplatz Schönebene.
München ca. 180 km, A 9 und A 92 Abfahrt Deggendorf
Nürnberg - Regensburg A 3 Abfahrt DeggendorfDeggendorf St 2136 nach Bodenmais.