Aufstieg
|
276 hm |
Abstieg
|
275 hm |
Tiefster Punkt | 644 m |
Höchster Punkt | 936 m |
Dauer
|
2:00 h |
Strecke
|
6,0 km |
Silberberg
Die Tour
Ausgangspunkt: A / Dreifaltigkeitsplatz,Markierung 1 rot,Einkehrmöglichkeiten.
Die Silberbergstraße aufwärts 1 rot und über den Ortsteil Silberberg zur Barbarastraße. Nun rechts dieser ein Stück folgen, leicht aufwärts entlang, vorbei an den Parkplätzen. Am Ende der Teerstraße links weiter aufwärts.Dann entweder rechts den bequemeren, oder links den steileren Weg zum Gipfel. Herrliche Aussicht auf Bodenmais, ins Zellertal, zum Kleinen Arber, Hochzell und den Zwiesler Winkel .Vom Gipfel wieder ca. 50 m zurück, rechts den bequemen Weg 1 rot, vorbei an der Übertage Abbaustätte „Gottesgab“ zum historischen Besucherbergwerk.
Das historische Besucherbergwerk und das Museums sind einen Besuch wert.Wenn der Bergwerksbesuch und die Rast beendet sind, kann der Rückweg angetreten werden. Ganz rasant mit der Sommerrodelbahn, bequem mit der Seilbahn oder auf "Schusters Rappen" zur Talstation.
Für den Rückweg nach Bodenmais ab der Talstation rechts abwärts der roten 1 folgen, durch ein kleines Wäldchen, zum Ortsteil Sonnenhang und zurück zum Ausgangspunkt wandern.(Rückfahrmöglichkeit auch mit dem Bus oder der Bimmelbahn).
Einkehrmöglichkeiten: Bergmann-Schänke, Silberberg Alm
Fazit: Erlebnisreiche Wanderung für die ganze Familie!
Autorentipp
Erlebnisberg Silberberg, Sommerrodelbahn, Tubing, Kinderspielplatz, Kinderklettergarten, Bogenschießen, Herberts Bar
Info
Karte
Details
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Weiter stöbern
Wegbeschreibung
Start
A: Dreifaltigkeitsplatz
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn Bayern weit (Bayernticket)nach Bodenmais stündlich möglich.
Fahrzeiten Wanderbus Linie 6198 www.bayerwald-ticket.comFahrpläne für den ÖPNV sind in der Tourist-Info erhältlich.
Anfahrt
München ca. 180 km, A 9 und A 92 Abfahrt DeggendorfNürnberg - Regensburg A 3 Abfahrt DeggendorfDeggendorf St 2136 nach Bodenmais.