Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
17 hm |
Abstieg
|
417 hm |
Tiefster Punkt |
Westgipfel Talstation 1084 m |
Höchster Punkt |
Bergstadl 1483 m |
Dauer
|
15 min |
Strecke
|
3,3 km |
SH 34 Buchegg-Trail am Westgipfel in Saalbach Hinterglemm

Quelle/Autor: Saalbach Hinterglemm
Die Tour
Schöner, naturbelassener Singletrail in einer schönen Bergkulisse, für Freerider wie auch CC-Fahrer geeignet.
Geschmeidig über satte Almwiesen
Dieser flowige und relativ einfache Trail schlängelt sich durch eine idyllische Wiesenlandschaft, macht sich dabei die natürliche Topografie des Hanges auf spielerische Art und Weise zu Nutze und sorgt durch die vielen kleinen Tables, Turns und Wellen für viel Spaß und Abwechslung bei der Abfahrt.
Autorentipp
In den Genuss dieser Strecke können sowohl Downhiller, Freerider, Soulrider wie auch Tourenfahrer kommen.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Westgipfelbahn Mittelstation
Ziel
Westgipfelbahn Talstation
Weg
Der Buchegg-Trail stellt die Verlängerung des Bergstadl- bzw. Hacklberg-Trails dar und startet direkt an der Mittelstation der Westgipfelbahn bzw. neben dem Bergstadl. Ab der Buchegg-Alm wird die Strecke etwas steiler, jedoch immer noch leicht befahrbar für jeden geübten Mountainbiker.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Postbusverbindung täglich von 07.00 - 19.00 Uhr
Weitere Infos auf: ww.oebb.at
Anfahrt
Ab Maishofen ca. 14 km taleinwärts entlang der L111 bis zum Parkplatz des Schattberg X-press in Saalbach.
Parken
Kostenlose Parkplätze bzw. Parkgarage direkt beim Schattberg X-press.
Weitere Informationen
Ausrüstung
Ein technisch einwandfreies XC-, Enduro-, Freeride- oder Downhill-Bike ist Voraussetzung für diesen Trail. Auf Schutzausrüstung wie Fullface-Helm und Protektoren an Knie, Ellbogen und Brust soll keinesfalls verzichtet werden.
Sicherheitshinweise
Diese "Trails" sind unbeaufsichtigte Freeride-Strecken. Die Befahrung erfolgt auf eigene Gefahr. Entlang der Strecke gibt es keine besondere Gefahrensicherung. Auf sämtlichen von dem Tourismusverband und den Bergbahnen ausgewiesenen Mountainbike-Strecken gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO)!