Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
2 hm |
Abstieg
|
400 hm |
Tiefster Punkt |
Panoramaalm 1384 m |
Höchster Punkt |
Kohlmaisgipfelbahn Bergstation 1789 m |
Dauer
|
20 min |
Strecke
|
4,1 km |
SH 01 Panorama-Trail an der Kohlmaisbahn in Saalbach Hinterglemm

Quelle/Autor: Saalbach Hinterglemm
Die Tour
Leichter Singletrail mit leichten Tables, Anliegern, Sprüngen etc., die auch mit niedrigemTempo befahren werden können.
Der Name ist Programm
Spaßiger Singletrail mit einfachen Tables, Anliegern, Sprüngen und Wellen, die auch mit niedrigem Tempo befahren werden können. Dank seines Flows und dem grandiosen Ausblick auf Saalbach Hinterglemm kommen auch Soulrider auf ihre Kosten.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Kohlmaisbahn Bergstation
Ziel
Kohlmaisbahn Mittelstation
Weg
Gestartet wird an der Gipfelstation der Kohlmaisbahn. Am Ausgang einfach nach rechts - Direkt neben der Station befindet sich auch bereits der Einstieg in den Panorama-Trail, der sich super-flowig für versierte Biker, leicht zu befahren für Freeride-Neulinge präsentiert. Der Trail quert nach den ersten Metern über eine Forststraße - Tempo raus und Rücksichtnahme auf Wanderer und Kinder. Danach gehts weiter über weite Wiesen, gefolgt von einem kurzen Abstecher in den Wald und weiter über leichte Tables, Wellen und Anlieger direkt zur Panoramaalm. Ab hier geht es ein kurzes Stück auf der Forstsraße vorbei an der Panoramaalm Richtung Spielberghaus. Nach ca. 200m zweigt der neue Teil des Panorama-Trails ab. Dieser Abschnitt ist einfach zu befahren für Anfänger - Fortgeschrittene erleben dank der grandiosen Streckenführung und der vielen Tables sowie Wellen wahre Glücksmomente.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Postbusverbindung täglich von 07.00 - 19.00 Uhr
Weitere Infos auf: ww.oebb.at
Anfahrt
Ab Maishofen ca. 14 km taleinwärts entlang der L111 bis nach Saalbach, direkt an der Tankstelle rechts in den Tunnel bzw. das Parkhaus Zentrum.
Parken
Kostenlose Parkplätze bzw. Parkgarage direkt am Kohlmais in Saalbach.
Weitere Informationen
Ausrüstung
Ein technisch einwandfreies XC-, Enduro-, Freeride- oder Downhill-Bike ist Voraussetzung für diesen Trail. Auf Schutzausrüstung wie Fullface-Helm und Protektoren an Knie, Ellbogen und Brust soll keinesfalls verzichtet werden.
Sicherheitshinweise
Forststraßen kontrolliert und mit reduzierter Geschwindigkeit befahren und auf Wanderer und andere Biker Rücksicht nehmen. Ein freundliches "Hallo" und "Dankeschön" sorgt für ein gutes Nebeneinander!!! Teile der angeführten Radstrecken befinden sich auf Straßen mit öffentlichem Verkehr. Hier gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO)!