Schwarzenberg | Wandern am Horizont

Quelle: Bregenzerwald Tourismus GmbH, Autor: Schwarzenberg Tourismus l www.schwarzenberg.at

Die Tour

Aus allen möglichen Perspektiven bietet sich von den Höhenwegen und Aussichtspunkten ein herrlicher Dreiländerblick (Österreich-Deutschland-Schweiz) mit dem Bodensee als Zentrum an.

Die Wanderung verläuft vom Dorfplatz Schwarzenberg über die Parzellen Freien und Maien zum Lorenapass. Von hier wandern Sie am Horizont von Schwarzenberg bis zum Hausberg Hochälpelekopf.

Beim Bergvorsäß genießt man einen schönen Ausblick auf Schwarzenberg und in die Bergwelt des Bregenzerwaldes. Weiter geht es dann über den Geißkopf bis zum Bödele. Von hier kann man mit dem Bus zurück nach Schwarzenberg fahren oder man steigt noch weiter auf zum Hochälpelekopf über Oberlose - Lank, wo sich Richtung Westen der Blick auf den Bodensee öffnet. Der Rückweg zum Ausgangspunkt der Wanderung führt Sie durch sogenannte Vorsäße und zahlreiche, für Schwarzenberg so typische Weilersiedlungen.

Durchgehend beschildert und markiert mit den Farben gelb-weiß bzw. weiß-rot-weiß.

Autorentipp

Nach einer langen und anstrengenden Wanderung entspannen und lockern Sie Ihre Muskeln am besten bei einigen langsamen und erholsamen Bahnen im erfrischenden Becken des Schwarzenberger Schwimmbades.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
854 hm
Abstieg
854 hm
Tiefster Punkt 701 m
Höchster Punkt 1449 m
Dauer
6:30 h
Strecke
16,5 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Schwarzenberg Dorfplatz

Ziel

Schwarzenberg Dorfplatz

Weg

Durchgehend beschildert und markiert mit den Farben gelb-weiß bzw. weiß-rot-weiß.

Folgen Sie im Zentrum Schwarzenberg beim Gasthaus Ochsen (oberhalb vom Hotel Hirschen) der gelb-weißen Beschilderung in Richtung Lorena - Brüggelekopf ca. 300m auf dem Gehsteig der Bödelestraße bis zur Parzelle Freien (Wegweiser). Hier verlassen Sie die Hauptstraße nach rechts und folgen dieser Nebenstraße bis zum 2. Wegweiser oberhalb von der Parzelle Maien. Dieser weist Sie nach links, die Markierung wechselt für ein Stück auf weiß - rot - weiß und Sie steigen nun auf einem alten Saumpfad, der angeblich schon von den Römern angelegt wurde Richtung Lorenapass. Beim nächsten Wegweiser verlassen Sie die kurz zuvor  wieder erreichte Lorenapasstraße nach links und folgen nun der Beschilderung Richtung Bödele. Die Markierung ist nun wieder gelb - weiß. Gehen Sie beim folgenden Wegweiser geradeaus und genießen so herrliche Ausblicke. Der Beschilderung folgend, erreichen Sie über den Geißkopf das Bödele. Von dort aus gehen Sie einige Meter entlang des Gehsteiges der Bödelestraße und anschließend biegen Sie rechts auf einen Schotterweg in Richtung Lank über Oberlose - Hochälpele ab. Ab der Jausestation "Meierei" und gleichzeitig Alpe Oberlose wechselt die Markierung erneut auf weiß - rot - weiß. Dieser Markierung folgen Sie bis zum Hochälpelekopf. Der Abstieg nach Schwarzenberg erfolgt über das Vorsäß Hütte und Halde. Hier wechselt die Markierung ein letztes mal auf gelb - weiß und - Achtung - beim nächsten Wegweiser in der Parzelle Gmeind die Abbiegung nach rechts nicht übersehen und so erreichen Sie wieder den Ausgangspunkt. 


Wegbeschreibung in Stichpunkten:
Dorfzentrum - Freien - Ratzen - Meien - Lorena - Bergvorsäß - Geißkopf - Oberer Geißkopf - Bödele - Oberlose - Lank - Hochälpele - Hochälpelealpe - Vorsäß Hütte - Halde - Gmeind - Hag - Heuberg - Oberkaltberg - Brand - Dorfzentrum. 

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Anfahrt

aus Deutschland:
Autobahn Lindau - Pfänder Tunnel - Autobahnabfahrt Dornbirn Nord (Vignettenpflichtig) - Bregenzerwald - Egg - Schwarzenberg;
oder Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Ach - Riefensberg - Krumbach - Lingenau - Egg - Schwarzenberg

aus der Schweiz:
Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Egg - Schwarzenberg

Parken

"Sennhus"-Parkplatz im Ortszentrum (großer Parkplatz vor dem Spar Markt)
Adresse: Hof 651, A-6867 Schwarzenberg

Weitere Informationen

  • Informationen über die Wetterverhältnisse einholen.
  • Orientierungshilfen wie Karte, Höhenmesser sind hilfreich.
  • Auf dem markierten Weg bleiben.

Ausrüstung

  • Als Ausrüstung sind wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe, Regenjacke, Bergbekleidung im Schichtenprinzip, Funktionsoberteil zum Wechseln zu empfehlen.
  • Sonnenbrille und Sonnenschutz
  • Jause und (warme) Getränke mitnehmen.
  • Erste-Hilfe-Ausrüstung

Sicherheitshinweise

Notruf:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)    

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V