Schwarzachklamm mit Brückkanal sowie Faber- und Petzsches Schloss

Quelle: Traumwanderungen.de, Autor: Wolfgang Brendel

Weg durch die Schwarzachklamm
Treppen aus der Klamm
Wasserwerk zur Stromerzeugung
Buntsandstein
Quelle kurz vor der Waldschänke
Waldschänke mit Schäufala
Schleuse 52 ganz hinten
Faberschloss, heute AWO-Heim
Das Petzsche Schloss vomTalgrund

Die Tour

Die Wanderung führt durch eine der romatischsten Schluchten im Nürnberger Land mit Gustav-Adolf Höhle und bietet mit dem Brückkanal auch architektonisch Erstaunliches: Da wurde der Ludwig-Donau-Main-Kanal als Brücke über die Schwarzach geführt!

Die Wanderung ist auch mit Kindern gut zu machen, allerdings nicht für Kinderwagen tauglich! Die Scharzach hat im Lauf der Jahrtausende den Buntsandstein ausgewaschen, Grotten und Höhlen geformt, die bei schönem Wetter aus der ersten Weghälfte ein romantisches Abenteuer machen. Bei Wolken verhangenem Himmel suchen Sie sich etwas anderes!

Autorentipp

Mehr zu Gustav Adolf und Ludwig I. unter www.traumwanderungen.de/schwarzachklamm/

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
36 hm
Abstieg
36 hm
Tiefster Punkt Karlshöhle
343 m
Höchster Punkt Schwarzenbruck
373 m
Dauer
2:30 h
Strecke
8,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V