Sie müssen Sich einloggen, um diese Seite zu sehen!

Schüttalkopf oder Schientalkopf 2773m von Kasern

Quelle: ÖAV Sektion Braunau, Autor: Wolfgang Lauschensky

Die Tour

Eine der leichteren Touren auf einen fantastischen Panoramaberg des hinteren Ahrntals. Durchwegs südseitiger Anstieg, daher relativ früh Firnbedingungen. Man begeht den sicheren Abschnitt des historischen Flüchtlingsweges mit entsprechendem Mahnmal am Krimmler Tauern Joch.

Autorentipp

Ein mehrtägiger Aufenthalt im Berghotel Kasern eröffnet mehrere hochalpine Skitouren.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
1200 hm
Abstieg
1200 hm
Tiefster Punkt Kasern
1606 m
Höchster Punkt Schüttalkopf
2773 m
Dauer
4:00 h
Strecke
14,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Kasern

Ziel

Schientalkopf

Weg

Wir starten beim Parkplatz Kasern auf 1600m und wandern fast eben entlang der Loipe oder auf der gesperrten Fahrstraße bis zum Weiler Prastmann. Dem ausgeschilderten Winterwanderweg folgen wir dann bis zum Weiler Trinkstein (Adleralm). Nach weiteren 500m Almweg zweigen wir beim Wegweiser „Lausitzerweg, Tauernalm“ nach links ab und folgen dem Wanderweg bis zu einem großen Felsblock. Nun geht es in mehreren Serpentinen nordwärts bis unter die Felsen (Taurköpfe), hier wenden wir nach rechts und steigen auf einer muldenförmigen Rampe bis zur Oberen Tauernalm auf. Über schön gegliedertes Gelände geht es tendenziell eher rechts in mehreren kurzen Stufen mittelsteil bis unter die schon lange sichtbare Neugersdorfer Hütte (oder Tauernhaus). Kurz davor wenden wir nach links und queren bis knapp unter den überwechteten Sattel. Rechts davon führt eine mit einem Geländer versehene Steilstufe zwischen Felsen zum Krimmler Tauern Joch mit Kreuz und Flüchtlings-Gedenkstätte hinauf. Wir queren nun auf der Pinzgauer Seite um die Felsen westwärts auf den breiten Sattel. Zuerst etwas wellig und flach rechts der Wechten, dann steilt schön langsam der Ostgratrücken des Schüttalkopfes auf. Zuletzt geht es schon recht steil, meist auch einfacher zu Fuß, über den schmäler werdenden Steilrücken auf den Gipfel des Schientalkopfes mit Metallkreuz und Buch.

Abfahrt entlang des Anstiegs, wobei bei stabilen Bedingungen und entsprechendem Können auch westlich davon steilere Mulden und Rinnen gewählt werden können.

Anreise

Anfahrt

Über den Brennerpass oder über Lienz via Sillian nach Bruneck, hier nordwärts den Wegweisern "Ahrntal" bis nach Kasern folgen.

Parken

gebührenpflichtiger Parkplatz Kasern auf 1600m. (bei Übernachtung in einem der Unterkünfte am kostenfreien Hausparkplatz)

Weitere Informationen

Berghotel Kasern: http://www.tauernrast.it/Go_d.htm

Berggasthof Stern: http://www.casere-stern.it/de/ sind die Stützpunkte in Kasern.

Jausenstation Prastmann oder Talschlusshütte, Trinkstein (Jagahütta und Adleralm) bieten Einkehrmöglichkeiten auf der Tour.

Ausrüstung

Skitourenausrüstung

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V