Schrottkapelle am Tipi Platz

Beschreibung

Vom Künstler Sebastian Weiss geschweißte Kapelle aus Eisenschrott, die an die einstige Wallfahrtskapelle Heilig Kreuz erinnern soll.

Östlich des Lußsees wurde zwischen 2003 und 2010 vom Kunstglaser Sebastian Weiss aus verschiedenen Schrottteilen eine Eisenkapelle errichtet, die sogenannte "Schrottkapelle".

Sie soll an die (einst einen halben Kilometer entfernt gelegene) Wallfahrtskapelle Heilig Kreuz erinnern. Diese Kirche im früheren Allacher Moos - auf dem Adlersberg - wurde 1677 von Maximilian II. Emanuel errichtet und galt als sehr beliebt. Der Aubinger Pfarrer ordnete 1795 allerdings den Abbruch des Pilgerziels an, wogegen viele davon profitierende Parteien protestierten. 

Die "Schrottkapelle" besteht aus Kinderfahrrädern, Schraubenschlüsseln, Heugabeln und vielem mehr. Den Standort auf dem Tipiplatz gewählt zu haben begründet der Künstler damit, dass sich die christliche und indianische Idee auf diesem Platz treffen. 

Der Tipiplatz ist eine wunderschöne, originelle Anlage mit Baumhaus, verschiedenen Hütten und Beeten, die großteils aus Schrott und Elementen der Natur erbaut wurden. Wenn man Glück hat, entdeckt man einen Pfau! Paradies zum Spielen für Kinder. 

Kontakt

Lußweg, 81249 München, Deutschland
glaskunstweiss.tumblr.com/presse

Öffnungszeiten

Jederzeit zugänglich.

Aktivitäten in der Umgebung

  • Anfahrt