Schneidkogel 1551 m von Hallstatt im Dachsteingebiet

Quelle: ÖAV Sektion Linz, Autor: Karl Linecker

Die Tour

Einfache Bergtour vom schönen Hallstatt (UNECO-Welterbe) auf zwei Gipfel mit einmaliger Aussicht ins nahe Dachsteinmassiv.

Die Tour lässt sich durch eine Auffahrt mit der Salzbergbahn in Lahn und über die Route durch das Salzberghochtal etwas verkürzen.

Von der Strubbrücke leicht steigend, dann rechts über den Gangsteig und weiter auf der Forsstraße bis in das Salzberghochtal. Den Hauptweg zum Plassen bald rechts verlassen und auf einem Ziehweg, später auf Bergpfad zum aussichtsreichen Schneidkogel. Großteils im Bergwald, daher auch bei Sonne gut machbar.

Mit dem Besuch des historischen Ortszentrums, dem Salzbergwerk oder einer Schifffahrt am Hallstättersee lässt sich die Tour kulturell verlängern.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:   Im schwarzen Balken unten am Diagramm 1x klicken linke Maustaste. Grafik erscheint komplett. Mit der rechten Maustaste „speichern unter „ und speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1160 hm
Abstieg
1160 hm
Tiefster Punkt Strubbrücke
540 m
Höchster Punkt Schneidkogel
1551 m
Dauer
4:30 h
Strecke
15,7 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Strubbrücke 540 m

Ziel

Strubbrücke 540 m

Weg

Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".

AUFSTIEG: Rechts vom Bach noch auf der Asphaltstraße bis zum Hof um 600 m, dann weiter leicht steigend bis zur Abzweigung auf etwa 690 m. Nun rechts, etwas ausgesetzt, die Forststraße über den Gangsteig deutlich abkürzen und bei 815 m auf die Straße (Weg 641). Ihr folgen wir bis zum Sattel 1092m, wo wir rechts einen Abstecher auf die Hoch Sieg machen 1162 m. Zurück zum Sattel, etwas bergab (1065 m), dann wieder steigend am Schafferstall 1075 m (Wasser) vorbei zur Abzweigung auf 1140 m. Rechts ab, am Ziehweg eine Hütte passieren und bis 1345 m hoch. Hier links abzweigen zu einem Sattel 1400 m und steiler aufs Gipfelplateau des Schneidkogels 1551 m. Hier lichtet sich der Wald und man hat vom exponierten Gipfel von Osten bis Westen herrlichen Ausblick zum Hallstättersee und ins Dachsteingebiet. 1120 HM und 2 3/4 Std.

ABSTIEG: Den gleichen Pfad zurück und rechts über den Ziehweg zur Forststraße 1140 m. Links abwärts , an der Abzweigung Salzberg rechts vorbei und zum Sattel 1092 m hinauf. Auf der Foststraße abwärts und links bei 815 m über den Gangsteig zurück zur Strubbrücke 540 m. 40 HM und 1 3/4 Std.

Insgesamt: 1160 HM und 4 1/2 Std.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Salzkammergutbahn über Bad Ischl nach Obertraun ÖBB: www.oebb.at

Post-Bus von Obertraun nach Hallstatt.

Anfahrt

Im Salzkammergut von Bad Ischl über Bad Goisern bzw. von Süden über den Pötschenpaß und Gosau kommend den Hallstättersee auf der B166  entlang und über die Umfahrung nach Hallstatt. Von hier ein Stück westwärts (rechts)  ins Echerntal.

Von Bad Aussee kommend auf der B145 über Obertraun nach Lahn kurz vor Hallstatt und links ins Echerntal.

Parken

Einige wenige Parkplätze, sonst bei der Standseilbahn (1,3 km) in Hallstatt parken, kostenpflichtig.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V