Schneeschuhwanderung zur Erichhütte

Die Tour

Leichte Schneeschuhwanderung vom Dachegg zur Erichhütte.

Schöne Schneeschuhwanderung vom Dachegg bzw. Hochkönigalm entlang der Langlaufloipe bis zur Abzweigung Erichhütte.  Diese Strecke ist auch sehr beliebt bei Tourengehern die zur Taghauben Scharte gehen. Wir folgen dem Weg bis zur Erichhütte. 

Autorentipp

Einkehr bei der Mittereggalm.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
280 hm
Abstieg
8 hm
Tiefster Punkt 1270 m
Höchster Punkt 1548 m
Dauer
1:30 h
Strecke
2,7 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz Dachegglift

Ziel

Erichhütte

Weg

Schöne Schneeschuhwanderung vom Dachegg bzw. Hochkönigalm entlang der Langlaufloipe bis zur Abzweigung Erichhütte. Vom Parkplatz Erichhütte ist im Winter nicht viel zu sehen da der ganze Parkplatz, außer die Bushaltestelle unter einer Schneedecke verborgen liegt. Wir folgen dem noch leicht erkennbaren Weg in Richtung Erichhütte, leicht ansteigend in die linke Richtung. Oft sind schon Spuren von Tourenski zu sehen. Diese Strecke ist auch sehr beliebt bei Tourengeher die zur Taghauben Scharte gehen. Wir folgen dem Weg bis zur Erichhütte. Diese wird im Winter zwar nicht bewirtschaftet ist jedoch ein wunderschöner Aussichtsplatz. 

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug können Sie Ihren Urlaub von Beginn an genießen. Kein Stau hält Sie davon ab, in die Region Hochkönig zu kommen!

Sie können Ihre Zugverbindung unter www.oebb.at buchen.

Linienbus

Skibus

Anfahrt

Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Dienten folgen.

Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden und Maria Alm nach Dienten.

Parken

Dachegglift

Parkplatz Erichhütte

Weitere Informationen

Hochkönig Tourismus GmbH

Am Gemeindeplatz 7

5761 Maria Alm

Tel. +43 6584 20388

region@hochkoenig.at

www.hochkoenig.at 

Ausrüstung

  • festes Schuhwerk für die Schneeschuhe
  • Jause und Trinkflasche
  • für den Lawinen-Notfall: LVS-Gerät, Schaufel und Sonde (Standard),

Sicherheitshinweise

  • NOTRUF: 

140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Rettungsdienst
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

  • Sorgfältige Planung
  • Lawinenlagebericht studieren

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V