Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
236 hm |
Abstieg
|
236 hm |
Tiefster Punkt | 797 m |
Höchster Punkt | 925 m |
Dauer
|
1:49 h |
Strecke
|
4,4 km |
Schneckenreithweg

Quelle: Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH, Autor: Zell am See Kaprun
Die Tour
Über den Klammsee zur Almwirtschaft Schneckenreith
gemütliche Wanderung durch den Wald vorbei am Klammsee zur Almwirtschaft Schneckenreith.
Autorentipp
In dem kleinen Almbetrieb, der von Mitte Mai bis Ende September geöffnet hat, wird unter anderem Butter, Käse und Speck selbst hergestellt.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Klammweg Parkplatz_beim Künstler Thuswaldner_oberhalb der Sigmund Thun Klamm
Weg
Beim taleinwärtigen Spaziergang zweigt dieser Weg Nr. 17A ca. 100m nach dem Klammweg Nr. 17 leicht ansteigend rechts ab. Er führt durch Wald- und Strauchbestand bis zur Almwirtschaft Schneckenreith. Von hier aus kann man wieder zur Jetzbachbrücke gelangen, oder über den Jetzbachastensteig Nr. 29 (steiler Steig mit 830 Hm!) zum Alpengasthof Glocknerblick in ca. 3 Stunden hochwandern.
Anreise
Parken
kostenloser Parkplatz "Sigmund Thun Klamm", Kesselfallstraße linke Seite
Weitere Informationen
Die Almwirtschaft Schneckenreith ist auch über die Sigmund Thun Klamm erreichbar.
Ausrüstung
festes Schuhwerk (und Regenjacke für die Klamm) sind empfehlenswert!