Schloss Litzlberg

Quelle: Salzkammergut

Beschreibung

auf einer Insel im See erbaut und in Privatbesitz

Nach Bocksleitner bauten die Vögte des Klosters Mondsee in Buchberg auf der Insel im See ein festes Schloss, das man Lützelburg (=kleine Burg) nannte. Im 14. Jahrhundert wird sie als Lehen des Klosters Mondsee erwähnt. Ursprünglich war die Herrschaft im Besitz des Bistums Bamberg und somit im Einflussbereich der Schaunberger.
Sie war Zentrum der Herrschaft und Rückzugsort für die Bevölkerung bei Gefahr. In den Seegrund geschlagene, ringförmig angeordnete Palisaden erschwerten den Eindringlingen eine Annäherung vom Wasser her.
Zur Feste gehörten einige Gebäude des Mayrhofbauerngutes. Im Lauf der Geschichte wurden die Häuser mehrfach umgebaut und verkleinert.

Die so genannte Schaunberger Fehde berührte auch Litzlberg und so ging der Besitz 1383 (vielleicht auch schon einige Jahre früher) auf Herzog Albrecht von Österreich über.

Insel und Schloss sind in Privatbesitz und nicht öffentlich zugänglich!

Mehr über Schloss Litzlberg

Öffnungszeiten

Insel und Schloss sind in Privatbesitz und nicht öffentlich zugänglich!

Anreise

Anfahrt

im Ortsteil Litzlberg

  • E-Mail
  • Anfahrt