Schloss Hohenschwangau

Quelle: Pfronten Tourismus, Autor: Kathi Goldstein

Schloss Hohenschwangau
Außenansicht Hohenschwangau

Beschreibung

Das romantische Schloss war die Sommerresidenz der Königsfamilie und glückliche Kinderstube Ludwigs II. Die Inneneinrichtung aus der Biedermeierzeit ist unverändert erhalten.

Schloss Hohenschwangau ist das Elternhaus von König Ludwig II und war bis zu dessen Tod auch seine Sommerresidenz. Das Schloss wurde 1832 von König Maximilian II im neugotischen Stil wieder aufgebaut und besticht mit zahlreichen Prunksälen, wie dem großen Festsaal, dem Orientzimmer, dem Hohenstaufenzimmer und dem Tassozimmer.

Die Besichtigung des Schlosses ist nur im Rahmen einer Führung und in mehreren Sprachen möglich. Tickets für die Führungen erhalten Sie im Ticketcenter.

Kontakt

Alpseestrasse 12, 87645 Schwangau, Deutschland
08362/930830
08362/9308320
info@ticket-center-hohenschwangau.de
hohenschwangau.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage.

Aktivitäten in der Umgebung

1256 hm
30 hm
4:30 h
6,5 km
1660 hm
1458 hm
31:44 h
120,7 km
1473 hm
1674 hm
32:19 h
121,3 km
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt