Schleifenroute - Stadt Regensburg

Quelle: Blue Ribbon & Pink Ribbon Schleifenroute, Autor: Awareness Deutschland MS

Beschreibung

Unsere Schleifenroute führt auch durch die Stadt Regensburg. Wir freuen uns Ihnen Ausflugsziele und Informationen, die wir durch die Stadt erhalten haben, hier weitergeben zu dürfen.

Regensburg ist als UNESCO- Welterbe und Universitätsstadt jederzeit einen Besuch wert. Es besticht durch seinen mittelalterlichen Charme in Verbindung mit Leichtigkeit und Modernität. Zahlreiche Bauten und Sehenswürdigkeiten lassen sich hier entdecken und bewundern. Zu einer kurzen Verschnaufpause zwischendurch laden die vielen quirligen Cafés, Restaurants und idyllisch gelegenen Biergärten ein. Mit seinem mediterranen Flair wird Regensburg auch gerne als nördlichste Stadt Italiens bezeichnet. Sie ist zudem die am besten erhaltene mittelalterliche Großstadt Deutschlands.

Der Gang über die Steinerne Brücke gehört bei einem Besuch in Regensburg dazu. Sie zählt neben dem Regensburger Dom zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt und verbindet die historische Altstadt mit dem altbayerischen Stadtteil Stadtamhof.

Die Steinerne Brücke war fast  800 Jahre der einzige beständige Donauübergang in und um Regensburg. Einer Sage zufolge soll bei ihrer Fertigung der Brückenbaumeister einen Bund mit  dem Teufel eingegangen sein. Neben ihrem geschichtsträchtigem Ambiente bietet die Steinerne Brücke aber auch einen hervorragenden Ausblick auf die ausdrucksvolle Regensburger Altstadt sowie den Dom.

Ein Abstecher zum Dom St. Peter sollte bei einem Besuch in Regensburg ebenfalls nicht fehlen. Er gilt als Sinnbild der Gotik in Bayern. Mit seinen weit sichtbaren Türmen bildet er den Mittelpunkt der UNESCO- Welterbestadt und hinterlässt mit seinem überwältigenden Erscheinungsbild bleibenden Eindruck. Regelmäßig erklingen hier auch die prachtvollen Stimmen der Regensburger Domspatzen. Der Knabenchor ist einer der ältesten und berühmtesten der Welt und blickt auf eine über tausendjährige Geschichte zurück.

Auch die Museumslandschaft Regensburgs ist sehr umfangreich. Egal ob Sie sich für die Römer (Historisches Museum), 2.000 Jahre bayerische Geschichte (Haus der Bayerischen Geschichte) oder Kunst in historischen Gebäuden (Städtische Galerie im Leeren Beutel) interessieren. Regensburg bietet für jeden etwas. Für Individualisten ist zudem der „Kunstspaziergang" erhältlich, mit dem Regensburg auf eigene Faust entdeckt werden kann.

Zu einem kompakten Überblick über das Weltkulturerbe lädt das Besucherzentrum Welterbe (Weiße-Lamm-Gasse 1) mit seinen interaktiven Spielstationen und Medieninstallationen für Jung und Alt ein. Entspannung im Anschluss an die Tour durch die Regensburger Geschichten bieten die zahlreichen historischen Plätze mit ihren vielen bunten Freisitzen. Dort können sich die Besucherinnen und Besucher stärken, bevor sie sich der nächsten Etappe auf ihrer Route widmen.

Weitere touristische Informationen zur Stadt erhalten Sie bei der Regensburger Tourist Information.

Regensburger Tourist Information, Rathausplatz 4, Telefon: 0941/507 - 4410, E-Mail: tourismus@regensburg.de oder auf www.tourismus.regensburg.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mit freundlichen Grüßen – Ihre Stadt Regensburg

Die Stadt Regensburg ist Teil mehrerer Schleifenrouten, diese sind auch alle unten zu finden. 

Kontakt

Rathausplatz 1, 93047 Regensburg, Deutschland
0941 5070
stadt_regensburg@regensburg.de
regensburg.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Rathauses entnehmen Sie bitte des offiziellen internet Auftritts der Stadt Regensburg

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt