Schlaraffenland in der Fränkischen Schweiz für Gelegenheitskletterer

Quelle: DAV Sektion Teisendorf, Autor: Stefan Stadler

Die Tour

Der Klettergarten Schlaraffenland in der südlichen Fränkischen Schweiz hat eine großen Anzahl lohnender Routen, die man mit einem kurzen Zustieg erreicht. Es sind 10 Touren bis 5a, 56 Touren bis 6b und 48 Touren ab 6c im Klettergarten eingerichtet. Also wahrlich ein Schlaraffenland, auch für nicht so starke Kletterer!

Ich bin zum ersten Mal im Frankenjura. Welche ist einer der leichteren Touren zum Einklettern im Schlaraffenland? Rachenputzer 5a?! Die Tour ist zudem eine Verschneidung, muss logischerweise auch gut ausgespreizt werden können. Ich binde mich ein, hänge mir ein paar Exen an den Gurt und ziehe mir die Kletterschuhe an. Los geht´s! Flüssig ziehe ich im rauen Fels die ersten Züge stützend und stemmend nach oben. Ich stelle den linken Fuß weit nach außen an den Zapfen und finde so einen "no Hand Rest". Ich orientiere mich neu und stelle fest: Fuck, der ersten Haken ist verdammt weit oben,   den kann ich noch lange nicht klicken! Nach der Tour stelle ich beim Studium des Führers fest, dass der Rachenputzer ein der am schlechtesten gesicherten Touren im Schlaraffenland ist. Hätte ich mir nur das Topo besser angeschaut...

Autorentipp

Nach der Tour eine Stadtwurst oder eine andere köstliche fränkische Spezialität im Gasthof Mittelbergwand.

Info

Schwierigkeit
V-
4c
mittel
Aufstieg
50 hm
Abstieg
50 hm
Tiefster Punkt Gasthof Mittelbergwand
380 m
Höchster Punkt Schlaraffenland
430 m
Dauer
4:00 h
Strecke
840 m

Details

Zustieg 50 m, 15 min
Wandhöhe 25 m
Kletterlänge 25 m, 3:30 h
Seillänge 1 x 50 m
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V