Scharfen 1828 m, Braunedel, mit Bikeanfahrt; Postalm O.Ö.

Quelle: ÖAV Sektion Linz, Autor: Karl Linecker

Die Tour

Berg - und Radtour mit anspruchsvoller Kletterpassage auf luftigem Grat, der fast an die Dolomiten erinnert. Als Abschluss einfacher Aufstieg auf einen Wandergipfel und Abfahrt mit dem Rad zum Ausgangspunkt.

Anfahrt über die Postalmstraße (mit E-Bike einfacher)  zur Rettenegg Alm. Aufstieg auf den selten besuchten, weglosen Scharfengipfel mit Kletterpassagen bis (II+). Am Rückweg Abstecher zum etwas höheren Braunedel (ist auch ein Schiberg) mit guter Fernsicht ins Dachsteinmassiv. Abstieg zur Alm und lange Abfahrt auf der asphaltierten Postalmstraße.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1660 hm
Abstieg
1660 hm
Tiefster Punkt Straßenbucht
640 m
Höchster Punkt Braunedel (Braunedlkogel)
1894 m
Dauer
5:00 h
Strecke
28,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

1 km vor Mautstelle zur Postalm 640 m

Ziel

1 km vor Mautstelle zur Postalm 640 m

Weg

Wegbeschreibung:   Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".

ANFAHRT: Von der Straßenbucht (640 m) mit dem Rad zur Mautstelle (mit PKW extrem teuer) und die Postalmstraße bis 1185m hinauf. Kurz ab und links auf der Schotterstraße zur Rettenegg Alm, dort fragen und das Rad abstellen (rund 11,6 km, 640 HM und >1Std.).

ANSTIEG: Auf markiertem Weg, teils über Schneefelder zum Sillsattel 1710 m mit Tafel. Nun links (alles unmarkiert) auf 1780 m, ab zum Einstieg auf 1755 m und auf den Kleinen Scharfen 1800 m mit Kreuz. Nun anspruchsvoll den Pfadspuren oder Steinmandln folgen, fast alpin, bis zum Großen Scharfen 1828 m. 505 HM und 3/4 Std.

ÜBERGANG: Am Grat, manche Gratspitzen geschickt umgehen und zurück zum Sillsattel 1710 m (Gratabschnitt 260 HM, 1 1/2 Std., I bis II+). Nun einfach vom Sattel auf den Braunedel 1894 m mit bestem Ausblick auf die Postalm und ins Dachsteingebiet. 445 HM<1 3/4 Std.

ABSTIEG: 5 HM und 3/4 Std. Alles auf meist markiertem Weg über den Sattel und Restschneefelder zur Rettenegg Alm 1211 m. Einfache Jause und Getränk plus beste Aussicht hier erhältlich. 

ABFAHRT: Dann mit dem Rad mit kleinem Gegenanstieg zur Postalmstraße und das Bike genussvoll ins Tal laufen lassen. 65 HM und 3/4 Std.

Insgesamt: 1660 HM und 5 Std.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Bad Ischl, ÖBB: www.oebb.at

Anreise per Bus nach Strobl und ins Schigebiet der Postalm: www.postalmbus.at

Anfahrt

Von Westen auf der A1 (Westautobahn) bis zur Abfahrt Thalgau auf der L227  nach Fuschl am See und und über die B158 nach Strobl. Von Osten Abfahrt Regau auf der B 145 nach Bad Ischl und rechts B158 nach Strobl. Auf der Mautstraße zum Postalmgebiet bis 1 km vor der Mautstelle bei 640 m parken.

Parken

Einige Parkplätze in einer größeren Straßenbucht rechts der Zufahrtsstraße.

Weitere Informationen

Der Mautpreis beträgt seit der Wintersaison 2013/14 stolze € 8.-/Person im Auto!

Sicherheitshinweise

Leichte Kletterei am Scharfen, es sollte trocken sein!

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V