Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
1280 hm |
Abstieg
|
1280 hm |
Tiefster Punkt |
Schwarzensee 716 m |
Höchster Punkt |
Schafberg 1783 m |
Dauer
|
4:30 h |
Strecke
|
26,2 km |
Schafberg vom Schwarzensee, mit Rad

Quelle: ÖAV Sektion Linz, Autor: Karl Linecker
Die Tour
Teils, im oberen Bereich anspruchsvolle Bergtour mit Radanfahrt auf einen der schönsten Aussichtsgipfel im Salzkammergut und Umgebung. Für "reine" Wanderer ist der Anstieg von Westen oder Süden einfacher.
Vom Schwarzensee mit dem Rad auf guten Forststraßen zur Eisenaueralm und Aufstieg von der NO Seite auf den Schafberg und die Spinnerin.
Autorentipp
Um die Diagramme und Fotos größer sehen und ausdrucken zu können, oben ins Diagramm 1x klicken (linke Maustaste). Grafik erscheint komplett. Mit der rechten Maustaste „speichern unter „ und abspeichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Gefahrenpotential
|
|
Technik | |
Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Schwarzensee 716m
Ziel
Schwarzensee 716m
Weg
Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".
ANSTIEG: Vom Parkplatz 725 m vor dem Schwarzensee hinauf und über den großen Parkplatz links am See (WEG 28) entlang zur Moosalm (748 m). Bei der Wegtafel Moosstube 772 m (5,3 km) links abbiegen Richtung Eisenaueralm und bis zum Einstieg um 1010 m (ca. 10 km) kurz vor den Almhütten. 315 HM, 10 km und gut 3/4 Std. (mit E-Bike leichter).
Rad absperren und am Wanderweg 18 links zum Waldrand auf den Schafberg und die Spinnerin zu. Im Hochwald bergan, um 1200 m ist eine Holzleiter und weiter zum Waldenden (Lärchen) kurz vor der Wegabzweigung des Purtschellersteiges mit kleiner Hütte (1435 m. Rechts steil zum Kamm und queren. Hier tolle Aussicht zum Mondsee. Auf 1565 m links, dann um 1690 m scharf rechts und luftig auf das sichtbare Kreuz zu, mit einigen Seilversicherungen. Wir gehen durch die Himmelspforte (1740 m) und sind auf dem Plateau. Recht ist das Kreuz, der weitere Weg führt links nun einfach zum höchsten Punkt beim Schafberghotel (1783 m). 785 HM und 1 1/2 Std. Anstiegszeit.
ÜBERGANG und ABSTIEG: Vom Hotel an der Gratkante teils weglos zur Scharte und hinauf zur Spinnerin 1725 m mit tollem Rückblick zum Gipfel und im Süden zum Dachsteinmassiv. Der Seenblick auf allen Seiten (Mond-, Atter- und Wolfgangsee usw.) ist grandios. Zurück über die Madonna am Grat zur Scharte (~1660 m) und zur Bergstation 1723 m. Rasch zum Kreuz und durch die Himmelspforte vorsichtig hinab. Nach der Querung mit kleinem Gegenanstieg zum Kamm (1515 m) und zur Abzweigtafel 1435 m hinab. Hier links am Anstiegsweg 18 zum Almgebiet 1010 m. Hier kann man bei der Eisenaueralm oder Buchberghütte (1015 m) einkehren. 145 HM und gut 1 1/2 Std. Abstiegszeit.
Die 9,4 km lange Rückfahrt zur Moosstube 772 m, dann rechts am Moosbach zu einem Schranken um 750 m und nun auf der linken Seeseite (Osten) zum Parkplatz zurück ist eine gemütliche Sache. Hier lohnt sich das Rad! 35 HM und 3/4 Std.
Insgesamt: 1280 HM, Strecke 19,4 km und 5 1/4 Std. Geh- und Fahrzeit.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Salzkammergutbahn nach Bad Ischl, ÖBB: www.oebb.at
Mit dem Bus Richtung Strobl, bei Pfandl rechts und bis Rußbach, Parkplatz noch 2 km. Ob mit dem Bus ein Rad mitgenommen werden kann ist zu erkunden. Am einfachsten vom Bhf Ischl mit dem Rad anreisen.
Anfahrt
Von der A1 (Westautobahn) Abfahrt Regau über Ebensee nach Bad Ischl. Vor Bad Ischl auf der B158 durch den Tunnel und bei Pfandl (an der Ampel) rechts abbiegen. Weiter bis Rußbach, dann rechts ab Richtung Schwarzensee noch etwa 2 km.
Parken
Großer gebührenpflichtiger Parkplatz am Seeanfang. € 2,50 je PKW.
Weitere Informationen
Früh aufbrechen lohnend, da die Bergtour auf weite Strecken in der Sonne liegt.
Ausrüstung
Teleskopstecken, event. dünne Handschuhe.
Sicherheitshinweise
Auf Wintersperre achten. Nicht zu bald im Frühjahr, die Schneefelder vorallem bei den Seilsicherungen auf der Nordseite sollten ziemlich weg sein.