Samerberg - zur Pölcherschneid - Rundweg Nr. 34

Quelle: Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG, Autor: Georg Stuffer

die Pölcher Alm liegt in einer südseitigen Senke
Im Frühjahr - im Bild links der Karkopf

Die Tour

Eine sehr aussichtsreiche Bergwanderung rund um das Feichteck mit Einkehrmöglichkeit auf der Feichteck Alm oder der Wagner Alm.

Der Aufstieg zur Pölcherschneid ist südseitig und nicht bewaldet (im Hochsommer auf Sonnenschutz achten).  Wegen der sehr guten Aussicht in die Zentralalpen von der Feichteck Alm und von der Pölcherschneid aus und ins Rosenheimer Land ist die Wanderung sehr zu empfehlen!

Autorentipp

Machen Sie einen Abstecher auf den Karkopf, der östlich der Pölcher Schneid liegt. Hier ist allerdings Trittsicherheit erforderlich! Die kleine Kletterpassage auf den Karkopf ist eingesäumt von einer Vielzahl von Alpenblumen

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
600 hm
Abstieg
598 hm
Tiefster Punkt 878 m
Höchster Punkt 1400 m
Dauer
4:30 h
Strecke
9,7 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Waldparkplatz am Samerberg

Ziel

Feichteckalm - Pölcherschneid

Weg

Vom Waldparkplatz auf der Forststraße geradeaus nach oben. (Man kann auch gleich einen Hohlweg (halb links) als Abkürzer nehmen und trifft nach 5 Minuten auf die Forststraße.) Nach einem kurzen steilen Stück verlässt man die Forststraße nach halb links und erreicht auf einem Almweg nach ca. 30 Minuten die Wagneralm, die man links oben liegen lässt. (Einkehrmöglichkeit nur am Wochenende)

Weiter bis zur Forststraße, die man nach links aufwärts bis zur Wirtsalm nicht mehr verlässt. Nun geht es geradeaus weiter auf einem guten Almweg. An einer Weggabelung kann man entweder nach rechts über die Bölcheralm zur Pöcherschneid hochsteigen oder nach links auf einem zunächst geteerten Almweg die Feichteckalm erreichen: Einkehrmöglichkeit und schöne Aussicht in die Alpen. 

Von der Feichteckalm dann auf demselben Weg bequem weiter bis zum höchsten Punkt der Wanderung, der Pölcherschneid. Rechts unten liegt nun die Bölcheralm, ein steiler Grat (Kletterstelle) führt auf den Karkopf (AV-Weg Nr. 221). Man kann von hier aus auch einen Abstecher auf den Feichteck-Gipfel (1514 m) machen: sehr steil und bei Nässe schwierig (AV-Weg Nr. 221).

Am Feichtecksattel beginnt nun der bequeme Abstieg in Richtung Waldparkplatz, zunächst auf betonierten Fahrspuren, dann auf einem Almweg, vorbei am Jagdhaus Sachrinnstein, und schließlich auf einer Forststraße. Diese mündet in den bereits bekannten Almweg zur Wagneralm, auf dem man nach rechts abwärts und dann auf der Forstsraße wieder den Waldparkplatz erreicht.

Anreise

Anfahrt

Von der A8 kommend: A8 - Ausfahrt Achenmühle - Samerberg. Links Richtung Achenmühle. In Achenmühle rechts Richtung Samerberg/Grainbach: Grainbach Ortsmitte Beschilderung zum Duftbräu folgen. Nach dem Spatenauparkplatz links abbiegen zum Waldparkplatz. 

Parken

Waldparkplatz am Samerberg

Weitere Informationen

 Die Feichteck Alm ist in den Sommermonaten geöffnet. Tel.  08032-8722

Infos und Öffnungszeiten der Wagner Alm

Ausrüstung

  • Tragen Sie stets dem Wetter angepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit und Verpflegung mit auf die Bergtour.
  • Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf Wanderungen im Sommer.
  • Ein Handy für den Notfall schadet zusätzlich nicht!

Weitere Sicherheitshinweise und die passende Ausrüstung fürs Wandern und Bergsteigen finden Sie in unseren Wandertipps

Feste Wander- oder Trekkingschuhe. Getränke, ausreichend Verpflegung

Sicherheitshinweise

  • Bitte ziehen Sie dem Weg entsprechend angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auf unebenen Wegen geben.
  • Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V