Salzburger Almenweg - Etappe 01

Die Tour

Durch den dunklen Höllngraben zum sonnigen Hochkönig

Von Pfarrwerfen führt diese lange, aber trotzdem nicht allzu schwierige Wanderung zum Arthurhaus in Mühlbach. Über abwechslungsreiche Wege wandern wir durch den dunklen Höllngraben zum sonnigen Hochkönig. Die Wanderung bietet immer wieder tolle Aussichtspunkte auf die umliegende Bergwelt.

Autorentipp

Beim Weg von der Mitterfeldalm zum Arthurhaus unbedingt bei der Kräuteralm Sennerei Schweizerhütte einkehren und den selbstgemachten Bergbauernmozzarella mit Heidelbeeressig probieren!

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1163 hm
Abstieg
186 hm
Tiefster Punkt 525 m
Höchster Punkt 1664 m
Dauer
4:40 h
Strecke
11,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Pfarrwerfen (Gasthof Reitsamerhof)

Ziel

Mühlbach

Weg

Die erste Etappe des Salzburger Almenweges beginnt bei der ÖBB—Haltestelle in Pfarrwerfen.

Nachdem wir die Salzach überquert haben geht der Weg vorerst nach Norden und zweigt beim Reitsamerhof nach links ab. Hinter dem Gasthof folgen wir dem steilen Güterweg zum Schwabegg.

Nun folgt ein relativ flacher, ca. 5 km langer Weg durch das Höllntal. Kurz vor dem Jagdhaus Hölln führt der Weg nach links hinauf zur Grünmaißalm. Einige hundert Meter vor der Alm verlassen wir den Wald und es bietet uns eine schöne Aussicht auf den Hochthron im Nordosten. Bei der Alm endet die Forststraße und die Wanderung führt auf dem etwas oberhalb beginnenden Steig weiter. Nach ca. 1 km erreichen wir  wieder die Forststraße, gehen ca. 100 m Richtung Westen bis auf der rechten Seite der Steig, anfangs steil ansteigend, abzweigt. Der teilweise schattige Weg endet bei der Stegalm.

Nach der Stegalm sind es noch 270 Höhenmeter zur Mitterfeldalm, die in den Sommermonaten bewirtschaftet wird und ist auf auf dieser Etappe die erste Einkehrmöglichkeit. Von hier führt ein sonniger Panoramaweg bergab zum Arthurhaus.

Hier können Sie einerseits übernachten oder mit dem Autobus über Mühlbach und Bischofshofen zurück nach Pfarrwerfen fahren.

Variante: Unmittelbar vor der Grünmaißalm zweigen wir rechts ab und folgen einem Steig der nach ca. 1 km nach lings abzweigt und steiler wird. Dieser quert eine Forststraße und führt - vorbei an der verfallenen Steinalm - hinauf zur Mitterfeldalm.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der Bahn: Station Pfarrwerfen ÖBB Fahrplan

Anreise mit dem Bus: Station Pfarrwerfen Bahnhof ÖBB Busfahrplan

Anfahrt

Anreise von Norden kommend: Auf der Tauernbahn A10 bis Ausfahrt Werfen, dann auf der B159 weiter bis Pfarrwerfen.

Anreise von Süden kommend: Tauernautobahn A10 bis zur Abfahrt Pfarrwerfen

Parken

ÖBB Haltestelle Parkplatz

Weitere Informationen

Hochkönig Tourismus GmbH

Am Gemeindeplatz 7

5761 Maria Alm

+43 6584 20388

region@hochkoenig.at

www.hochkoenig.at

Ausrüstung

knöchelhohe Wanderschuhe, Wanderstöcke, lang- und kurzärmelige atmungsaktive Kleidung, Sonnenschutz, Wind- und Regenschutz, Sonnenbrille, Sonnencreme, Getränke, Müsliriegel, Fotoapparat, Wanderkarte, Fernglas

Sicherheitshinweise

Sicheres Wandern braucht Vorinformation und Vorbereitung. Beachten Sie bitte die Regeln für richtiges Verhalten in den Bergen.
Und vergessen Sie nicht: Während der Tour ausgiebig trinken! 
Abfälle ins Tal mitnehmen. Tier- und Pflanzenwelt schonen.
Verhalten mit Tieren auf den Almen: Kühe, Kälber, Schafe, Pferde usw. nicht reizen oder streicheln, sondern sich „ganz normal“ verhalten und keine Angst zeigen. Wege auf Almweiden nicht verlassen und Tiere mit großem Abstand umgehen.Hunde unbedingt an der Leine führen. Der Hund darf keinesfalls auf die Weidetiere losjagen, besonders Mutterkühe bangen um ihre Kälber. Sollte allerdings ein Weidetier den Hund attackieren, diesen zum eigenen Schutz einfach laufen lassen. 

Notrufnummern: Alpiner Notruf: 140
Internationaler Notruf: 112

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V