SalzAlpenSteig: Etappe 12: Golling - Scheffau

Quelle: SalzAlpenSteig und -Touren e.V., Autor: Viki Wimmer

Die Tour

Durch die wunderschönen Auwälder an den Ufern von Salzach und Lammer führt uns diese Etappe zur imposanten Salzachklamm und den Salzachöfen, sowie zur romantischen Wallfahrtskirche Maria Brunneck. Trotz der verhältnismäßig kurzen Wegelänge von nur 13 Kilometern, ist diese Etappe zwischen Hagen- und Tennengebirge mit ihren hohen Bergen und tiefen Schluchten besonders erlebnisreich.

Die zwölfte Etappe des SalzAlpenSteigs startet am Fuße der imposanten Gollinger Burg, an der Tourist-Information in Golling. An der Salzach entlang wandern wir durch die wild-romantischen Salzachauen stromaufwärts und bewundern die hohen Gipfel des Tennengebirges im Südenwesten und des Hagengebirges bzw. der Berchtesgadener Alpen im Südosten und Osten von Golling. Es bietet sich uns hier ein beeindruckender Rundblick auf die vielen 2000er dieser Gebirgsstöcke, wie z.B. den Hohen Göll (2522m), den Schneibstein (2276m), den Tristkopf (2110m) und den Tiroler Kogel (2322m). Ein einzigartiges Naturschauspiel sind die sogenannten Salzachöfen im nächsten Abschnitt der Etappe, die einen Durchbruch zwischen Tennen- und Hagengebirge darstellen, in denen sich die Salzach zum Teil bis zu 80 Meter tief in den Dachsteinkalk eingeschnitten hat. Durch die erodierende Wirkung der Wirbelbildung im Wasser, weisen die Felswände der Klamm riesige Erosionskolke auf. 

Lernen Sie dieses schöne Naturdenkmal auf eine neue und spannende Weise kennen - Erlebnisschlucht Salzachöfen mit geführer Tour, Flying Fox und Expedition. Anmeldung beim Teamspirit Austria (Tel. +43/660/2603820 oder +43/699/11437302. Sicherheitsausrüstung erhalten Sie vor Ort.

Wenig später erreichen wir die 1763 erbaute Wallfahrtskirche Maria Brunneck und begeben uns danach auf den Weg in Richtung Lammeregg (894m), das wir auf Forststraßen umrunden. Diese abwechslungsreiche Etappe des SalzAlpenSteiges endet in Unterscheffau an der eindrucksvollen St. Ulrichskirche, bzw. bei der Tourist-Information von Scheffau.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
393 hm
Abstieg
392 hm
Tiefster Punkt 467 m
Höchster Punkt 734 m
Dauer
4:15 h
Strecke
13,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Tourist-Information Golling

Ziel

Tourist-Information Unterscheffau

Weg

Die zwölfte Etappe des SalzAlpenSteigs beginnt an der Tourist-Information von Golling und führt uns gleich zu Beginn an der Gollinger Burg vorbei. Wir überqueren die Bahngleise und biegen danach links in die Salzachstraße ein. Wir durchwandern eine Siedlung und kommen danach auf ein weites Feld, auf welchem wir, auf einem Pfad neben der Salzach weiterwandern. Wenig später macht der Gehweg eine große Linkskurve und verläuft nun am Ufer der Lammer entlang durch die herrlichen Auwälder. An der Salzachtal Bundesstraße angelangt, halten wir uns rechts und überqueren die Lammer. Direkt nach der Brücke biegen wir rechts in die Kaindlstraße und wenig später links in die Wallpachstraße ein. Vor einem großen Firmengelände zweigen wir abermals links ab und wandern nun wieder durch die Wälder am Ufer der Salzach. Auf dieser Strecke erblicken wir nun rechts den Weg zur Salzachklamm und später zu den Salzachöfen. Wir überqueren die Salzachtalstraße und wandern auf der Luegwinkl-Straße stetig bergauf in Richtung Lammeregg. Im heimischen Forst umrunden wir das Lammeregg (894m) halb und wandern an der Infangalm vorbei ins Tal bei Scheffau hinunter.

Wegbeschreibung zum Etappenziel:

Hier lichtet sich der Wald immer häufiger, wir biegen einmal links ab und folgen dem Verlauf der Lammer stromabwärts, bis wir endgültig den Wald verlassen. Nach einem kurzen Wiesenstück überqueren wir die Lammer und kurz danach auch die Lammertal Bundesstraße, nach der wir uns links halten und durch die Siedlung von Unterscheffau, an Friedhof und am Gemeindeamt vorbeiwandern bis wir schließlich am Endpunkt der zwölften Etappe, der Tourist-Information in Scheffau angekommen sind.

Wegbeschreibung zur Etappe 13:

Folgen Sie nach dem Wald beim Eintreffen an der Lammer weiter den grünen Markierungen "SalzAlpenSteig".

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Zug "REX 1506" oder mit der S3 von Salzburg Hauptbahnhof nach Golling.

Aktueller Bus- und Bahnfahrplan: http://fahrplan.oebb.at

Anfahrt

Tauernautobahn A 10 bis Golling, Ausfahrt 28-Golling nehmen.

Parken

Parkmöglichkeit beim Bahnhof in Golling.

Weitere Informationen

Gästeservice Tennengau

Mauttorpromenade 8, 5400 Hallein
Tel.: +43 6245 70050
Fax.: +43 6245 70050-70
E-Mail: info@tennengau.com

Die Partnerbetriebe (Übernachtung) an der Etappe:
• Gasthof Pointwirt / Scheffau / www.pointwirt.at

Ausflugsziele an der Etappe:
• Lammerklamm / Scheffau / www.lammerklamm.at

Ausrüstung

Festes Schuhwerk wird empfohlen.

Sicherheitshinweise

In Salzachklamm und Salzachöfen ist festes Schuhwerk und Trittsicherheit unbedingt erforderlich!

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V