Sagenwanderweg vom Kristberg ins Silbertal

Quelle: Montafon Tourismus GmbH, Autor: Niclas Bösch

St. Agatha Bergknappenkapelle
Bruderhüsli im Dalaaser Wald
Kneippanlage Sieba Brünna
Teufelsbach
Freilichtbühne Silbertal
Kristbergsattel
Talstation der Montafoner Kristbergbahn
Panoramagasthof Kristberg
Blick vom Kristberg gegen Rätikon
Aussichtspunkt Wildried
Hochmoor Wildried
Silbertal
Das freie mündliche Erzählen ist ein immaterielles Kulturerbe der UNESCO (Hochdeutsch)
Themenweg im Montafon: Sagenwanderweg vom Kristberg ins Silbertal
Litz
Litz
Litz Fuchsschwanz Wasserfall
Klause Joss Erhard  Bruderhüsli
Silbertal

Die Tour

Eine wahrlich sagenhafte Wanderung vom Kristberg über das Hochmoor Wildried ins Silbertal.

Das Silbertal ist ein geheimnisvolles und sagenumwobenenes Seitental des Montafons. Bereits seit Jahrhunderten erzählen sich die Menschen die Montafoner Sagen und tragen so die Vergangenheit bis heute in die Gegenwart. 

Auf diesem sehr aussichtsreichen und mystischen Wanderweg begibst Du Dich auf eine  ganz spezielle Reise in die Silbertaler Sagenwelt. Finde heraus was es mit der Bergknappenkapelle auf sich hat, wie die Petrusschlüssel in das Montafoner Wappen gekommen sind und woher der Teufelsbach seinen Namen hat. Du entdeckst geheimnisvolle Orte wie das Bruderhüsli im Dalaaser Wald, das Hochmoor Wildried, die Stieralpe und noch weitere sagenumwobene Orte.

Aber auch kulinarisch kommst du bei dieser Wanderung auf Deine Kosten. Der Panoramagasthof Kristberg, die Jausenstation Hasahüsli und das Alpengasthaus Fellimännle verwöhnen Dich entlang des Weges mit regionalen Köstlichkeiten.

Wusstest Du schon, dass das freie mündliche Erzählen ein immaterielles Kulturerbe der UNESCO ist. Weitere Informationen im Dialekt und auf Hochdeutsch

Autorentipp

Genieße eine eiskalte Erfrischung an der Kneippanlage "Sieba Brünna". Gerade an heißen Tagen eine wahre Wohltat für Körper, Geist und Seele.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
318 hm
Abstieg
881 hm
Tiefster Punkt 880 m
Höchster Punkt 1567 m
Dauer
4:39 h
Strecke
14,9 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bergstation Kristbergbahn

Ziel

Talstation Kristbergbahn

Weg

Von der Bergstation der Kristbergbahn führt Dich der Weg nach links in Richtung Panoramagasthof Kristberg. Hinter dem Panoramagasthof Kristberg liegt die St. Agatha Kapelle. Folge dem schmalen Pfad links vorbei an der Kapelle. Nun folgst Du dem Weg Kristbergsattel. Nach einer kurzen Passage bergauf folgst Du weiter dem Weg Kristbergsattel bis Du letztendlich den Kristbergsattel erreichst. Hier führt der Weg in Richtung Dalaas bis ans "Bruderhüsli" und die Klause von Joss Erhard. Nach dieser Station geht es den gleichen Weg retour qauf den Kristbergsattel. Ab hier folgst Du dem "Silberpfad" bergab bis Dich dieser auf einen breiten, gut ausgebauten Schotterweg (Forststraße) führt. Diesem folgst Du dann nach links. Immer wieder eröffnen sich dabei schöne Ausblicke ins Tal. Angenehm verläuft dieser Weg vorbei am Aussichtspunkt Wildried und schließlich zum Hochmoor Wildried. Das Wildried ist das höchstgelegene Hochmoor Europas und beherbergt eine Vielzahl von seltenen Pflanzen und Kleinsttieren. Beim Burtschabach führt der Weg rechts talauswärts über das Wasserstubental bis zum Berggasthaus Hasahüsli. Immer wieder besteht die Möglichkeit, den Schotterweg über "Waldwegle" abzukürzen. Nach dem Berggasthaus Hasahüsli erreicht man das Gasthaus Fellimännle. Vom Fellimännle talauswärts wechselt der Schotterweg mit Wanderwegen, vorbei am Teufelsbach-Wasserfall bis Silbertal Zentrum.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.

Vom Bahnhof Schruns gelangst Du mit der Buslinie 88 ins Silbertal. Die Ausstiegsstelle ist: Silbertal Kristbergbahn. Retour ebenfalls mit der Buslinie 84 bis zum Bahnhof Schruns.

Fahrpläne mbs Bus

Anreise mit der Bahn

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan mbs Bahn

Anfahrt

Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon. Nachdem Du die Bahnline gekreuzt hast, biegts Du an der darauffolgenden Kreuzung nach links ab. Nun folgst Du dem Straßenverlauf bis zum Kreissverkehr. Ab hier folge der Beschilderung ins Silbertal bis zum Parkplatz gegenüber der Kristbergbahn.

Parken

Parkplätze befinden sich bei der Talstation der Kristbergbahn, kostenpflichtig, bei Benützung der Kristbergbahn gibt es eine Rückvergütung

Weitere Informationen

Einkehrmöglichkeiten:

Panoramagasthof Kristberg

Jausenstation Hasahüsli

Alpengasthaus Fellimännle

Weitere Themenweg im Silbertal und am Kristberg findest Du hier.

Ausrüstung

Witterungsangepasste Kleidung

Festes Schuhwerk mit guter Profilsohle

Genügend zu trinken, je nach Bedarf eine Jause

Sicherheitshinweise

NOTRUF:

140 Alpine Notfälle österreichweit

144 Alpine Notfälle Vorarlberg

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V