Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
1502 hm |
Abstieg
|
1503 hm |
Tiefster Punkt | 805 m |
Höchster Punkt | 2031 m |
Dauer
|
7:30 h |
Strecke
|
14,1 km |
Säuling (2047 m)

Quelle/Autor: Füssen Tourismus und Marketing
Die Tour
Füssens Hausberg mit seinem runden Gipfelaufbau ist eine weithin sichtbare Landmarke und ist eine der anspruchvollsten Bergtouren rund um Füssen im Allgäu.
Schon das Kronprinzenpaar Maximilian und Marie speiste auf der Säulingwiese, später bestieg Königin Marie den Säuling mit ihren Söhnen Ludwig und Otto. Die Tour über Schloss Neuschwanstein verlangt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, vor allem auf dem teilweise seilgesicherten Abstieg zwischen Gipfel und Säulinghaus. Um den Pilgerschrofen herum erreichen Sie wieder das Pöllattal und können auf der Marienbrücke den Blick auf Schloss Neuschwanstein genießen. Über die Pöllatschlucht steigen Sie weiter ab. Hier können Sie heißgelaufene Füße im Bach kühlen.
Autorentipp
Wer sich das erste Mal an den Säuling wagt, sollte lieber vom österreichischen Pflach aus auf- und absteigen.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Hohenschwangau
Ziel
Hohenschwangau
Weg
Sie starten Ihre Tour direkt in Hohenschwangau. Gegenüber des Souvenirshop Alpenshop führt Sie die Wanderbeschilderung bereits in Richtung Säuling. Der einfache Wanderweg führt Sie abseits der Touristenmassen bis zur Bushaltestelle am Abzweig zur Marienbrücke. Zwischen den beiden Teerstraßen liegt der "Wasserleitungsweg" (Beschilderung "Säuling/über Wasserleitungsweg"), eine Forststraße der Sie ca. zwei Kilometer folgen, um anschließend beim nächsten Schilderstandort rechts auf einen schmalen Pfad abzubiegen. An der Wildsulzhütte halten Sie sich links (Beschilderung "Säuling" schwarze Kategorie), um in vielen Kehren aufzusteigen. Ab der Eisenleiter wird es felsiger und es müssen des Öfteren die Hände eingesetzt werden, einige Drahtseilsicherungen erleichtern die Kletterei. An der Säulingwiese angekommen führt der Weg auf schotterigem und felsigem Untergrund zum Gipfelkreuz. Der Abstieg führt zurück zur Säulingwiese, wo Sie links Richtung Säulinghaus über den Klettersteig, abgesichert durch Ketten, hinunter steigen. Von hier halten Sie sich rechts, der Wanderweg führt um den Pilgerschrofen herum, bis Sie wieder auf die Wildsulzhütte treffen. Sie wandern auf dem gleichen Weg zurück bis zur Bushaltestelle an der Marienbrücke. Von dort aus folgen Sie der Beschilderung "Hohenschwangau über Pöllatschlucht" einige hundert Meter auf der asphaltierten Straße, bis Sie kurz vor dem Schloss Neuschwanstein rechts auf den Weg durch die Pöllatschlucht abbiegen. Am Ausgang der Pöllatschlucht halten Sie sich links Richtung Hohenschwangau um wieder zurück zu ihrem Ausgangspunkt zu gelangen.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Füssener Bahn- und Busbahnhof bringen Sie die Buslinien 73 und 78 Richtung Hohenschwangau / Königschlösser.
Anfahrt
In Füssen nehmen Sie der B17 in Richtung Schwangau bis Sie rechter Hand der Beschilderung "Hohenschwangau / Königsschlösser" folgen.
Parken
Es stehen ausreichend Parkplätze in Hohenschwangau (gebührenpflichtig) zur Verfügung.
Weitere Informationen
Ausrüstung
Ein Wanderschuh mit gutem Profil, der über den Knöchel geht gibt den besten Halt. Wanderstöcke sorgen zusätzlich für Sicherheit und Unterstützung.
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und sehr gute Kondition sind Voraussetzung für diese anspruchsvolle Bergtour.