Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
317 hm |
Abstieg
|
148 hm |
Tiefster Punkt | 264 m |
Höchster Punkt | 435 m |
Dauer
|
4:46 h |
Strecke
|
18,7 km |
Saar-Schlesien-Weg

Quelle: Rodachtal - Die Initiative, Autor: Geschäftsstelle Initiative Rodachtal
Die Tour
Die Wanderung verbindet das malerische Örtchen Seßlach mit der 18 Kilometer entfernten oberfänkischen Stadt Coburg. Auf etwa halber Strecke liegt der Wildpark Schloss Tambach. Neben der barocken Schlossanlage gibt es zahlreiche Tiere zu sehen, bevor man die letzten Kilometer Richtung Coburg auf sich nimmt. Am Ziel hat man einen wunderbaren Ausblick von der Veste.
Autorentipp
Neundorf: Jacobsbrunnen
Tambach: Wildpark www.wildpark-tambach.de
Altenhof: Fachwerkbrunnenhaus
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Auf dem Weg entdecken
Weiter stöbern
Wegbeschreibung
Start
Seßlach, Rothenberger Torturm
Ziel
Coburg
Weg
Das verwunschene, hinter uralten Mauern versteckte Städtchen mag um einiges kleiner und unbekannter sein als Rothenburg ob der Tauber, ist dafür aber authentisch geblieben. Eine wahrlich filmreife Kulisse mit einzigartigem Flair und schmucken Wirtshäusern. Daher empfiehlt es sich, einen Bummel durch die Stadt zu unternehmen, bevor man Seßlach durch das Hattersdorfer Tor verlässt. Man geht vorbei am Friedhof auf den Wanderweg bis nach Hattersdorf und bis zur Aumühle. Nach der Aumühle entlang der Staatsstraße und den Flurbereinigungsweg nach Neundorf. Vorbei an der Dorfkirche und an den Tambacher Fischteichen, erreicht man Tambach. Dort lohnt sich ein Abstecher in den Wildpark Schloss Tambach. Im weitläufigen Park des Barockschlosses lassen sich Rotwild, Wildschweine, Eulen, Pfauen und viele weitere Tier hautnah erleben. Zum Teil leben sie beinahe so frei wie ihre Artgenossen in freier Natur. Ein Falkner zeigt täglich Adler und Co. in Aktion. Im Biergarten kann man sich stärken. Weiter geht man nach Altenhof und Hergramsdorf, bevor man über Scheuerfeld die Ortsmitte der Residenzstadt Coburg und dann die Veste Coburg erreicht. Für die Stadt mit ihrem lebendigen Marktplatz, Wasserspielen, attraktiven Straßencafés und Geschäften sollte eine eigene Tagestour eingeplant werden.
Anreise
Parken
Seßlach, Rund um die Stadtmauer
Weitere Informationen
Touristinformation Seßlach
Marktplatz 98
96145 Seßlach
Tel.: 09569-9225-40
Fax: 09569-980808
E-mail: info@sesslach.de
Internet: www.sesslach.de
Ausrüstung
Festes Schuhwerk