Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
2099 hm |
Abstieg
|
2167 hm |
Tiefster Punkt | 990 m |
Höchster Punkt | 2222 m |
Dauer
|
10:22 h |
Strecke
|
24,6 km |
Saalachtaler Höhenweg - 3 Tag - Variante A

Quelle: Saalfelden Leogang Touristik GmbH , Autor: Saalfelden Leogang
Die Tour
3 Tag - Variante A
Hinterglemm
Auffahrt Zwölferkogel Seilbahn
Seekar
Schönhoferwand (2116 m)
Stoffennieder
Sommertor
Seetörl
Schattberg West
Schattberg Ostgipfel
Schattbergseilbahn
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Hinterglemm
Ziel
Saalbach
Weg
Ausgangspunkt: Talstation Zwölferkogel Seilbahn. Auffahrt zum Zwölferkogel (1984 m).
Panorama vom Zwölferkogel Richtung Süden: die Firnberge der Hohen Tauern, ostwärts das Steinerne Meer, nördlich Leoganger Steinberge. Am Gipfel des Zwölfers ist ein Bergbestimmungspfeil.
Vom Zwölferkogel abwärts führt der Weg in eine Mulde - Hinweisschild Panoramaweg - und weiter zum Seekar, ca. 1 Stunde. Vom Seekar 30 Min. Aufstieg zur Schönhoferwand (höchster Punkt der Tour, 2116 m). Über einen längeren Kamm mit herrlichem Panorama weiter bis zur Stoffennieder - Hinweisschild. Hier links hinunter über Wiesen zum nächsten Hinweisschild, dann rechts ansteigend durch die Ostwände des Manlitzkogels (Vorsicht - im Frühling Schnee!) zum Sommertor, ca. 3 Stunden.
Herrliches Panorama nach Süden zu den Gletschergeren der Hohen Tauern (Abstieg nach Hinterglemm möglich, ca. 2,5 Stunden). Ab Sommertor Hinweisschild Richtung Osten entlang des Panoramaweges, Markierung rot - weiß - rot, über Almboden auf eine Anhöhe. Die Markierung verfolgend geht's über steinigen Almboden bis Baumoosriedl - Hinweisschild Panoramaweg. Zunächst abfallend, verläuft der Weg später wieder ansteigend zum Seetörl - Hinweisschild. Ab Marxtenscharte ansteigend hoch zur Schattberg Westgipfelhütte und zum Gipfel, ca. 30 Min. Herrliches Panorama zu den Hohen Tauern, zum Steinernen Meer im Osten und den Leoganger Steinbergen im Norden.
Vom Gipfel abwärts dann ansteigend in 30 Min. zum Schattberg Ostgipfel zur Schattbergseilbahn. Abfahrt mit der Seilbahn nach Saalbach (1003 m).
Weitere Informationen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Sonnencreme, Kartenmaterial, ausreichend Wasser / Nahrung, Erste-Hilfe-Paket, Regenschutz, Fernglas
Sicherheitshinweise
Europäische Notrufnummer: 112
Rufnummer der österreichischen Bergrettung: 140
Bitte beachten Sie die saisonalen Öffnungszeiten der bewirtschafteten Almhütten und der Liftanlagen!