Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
1295 hm |
Abstieg
|
1092 hm |
Tiefster Punkt | 846 m |
Höchster Punkt | 1739 m |
Dauer
|
7:09 h |
Strecke
|
19,1 km |
Saalachtaler Höhenweg - 2 Tag - Variante B

Quelle: Saalfelden Leogang Touristik GmbH , Autor: Saalfelden Leogang
Die Tour
2 Tag - Variante B
Leogang (Ortsteil Hütten)
Schwarzleotal
Spielbergtörl
Spielberghaus
Bernkogel
Reiteralm
Seilbahnstation Reiterkogel
Abfahrt nach Hinterglemm
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Leogang (Hütten)
Ziel
Saalbach-Hinterglemm
Weg
Rechts über die Brücke zu einer Kapelle, nach dieser wieder links an einigen Häusern vorbei (Hütten) bis zum Feuerwehrhaus, auf dem Radweg bis zur Straße in das Schwarzleotal. Diese Straße links entlang bis zu einer großen Infotafel (Forsthofalm) - ab Asitz Talstation ca. 2,5 km. Vor dieser Tafel rechts einen etwas schmäleren Weg leicht ansteigend zum Schaubergwerk mit Knappenstube (Jausenstation). Kurz nach der Knappenstube kommt man zu einer Weggabelung (Hinweisschild Spielbergalmen), rechts ansteigend entlang der Straße hoch zur Vogleralm (Gedenkkapelle) und weiter ansteigend bis zur Hundalm, 1186 m - 6 km ab Asitz Talstation. Von der Hundalm rückwärts Richtung Osten ein herrlicher Blick zum Steinernen Meer mit Breithorn, Schönfeldspitze und rechts abschließend das Massiv des Hochkönigs. In Serpentinen ansteigend erreicht man nach ca. 1 km die Adamalm, 1389 m (Hinweisschild Spielbergalmen). Vorbei an diesem Schild entlang der Straße zur Vorderhofalm, 1400 m. Ab dieser Alm erreicht man in etwa 15 Min. auf einem Karrenweg wiederum drei Almhütten. Man verlässt den Weg bei der dritten Hütte (Lindlalm, bewirtschaftet) links über Wiesengelände (Hinweisschild Spielbergtörl - Saalachtaler Höhenweg) erst ansteigend durch eine Lichtung, dann abwärts zu einem Hinweisschild. Ab Hinweisschild ansteigend in ca.30 Min. zum Spielbergtörl, rechts vorbei an den mächtigen Südosthängen des Spielberghorns.
Am Hinweisschild Spielbergtörl (Spielberghaus Kohlmaiskopf) vorbei zum nächsten Hinweisschild - ca. 3,5 Stunden Gehzeit von Leogang. Ab hier Abstieg zum Spielberghaus. Ab Hinweisschild Spielbergtörl rechts hinunter auf eine Schotterstraße auf dieser in Serpentinen abwärts bis Wirtsalm (bewirtschaftet) und weiter in 10 Minuten zum Spielberghaus (Abstieg nach Saalbach möglich in ca. 45 Min.). Gehzeit von Leogang bis Spielberghaus ca. 4 Stunden - 1311 m Seehöhe. Ab Hinweisschild (Bernkogel - Reiteralm) nun steiler ansteigend auf schlechtem Wiesenweg hoch zum Bernkogel - ca. 1,5 Stunden.
Panorama: Richtung Osten der Ort Saalbach mit der Schattberg Seilbahn auf den Schattberg Ostgipfel. Rechts dahinter die Firne der Hohen Tauern mit Hoher Tenn, Wiesbachhorn und Bratschenkopf. In Richtung Westen vor uns der Reiterkogel und am rechten Hang des Reiterkogels im Hintergrund die Großvenedigergruppe. In nordwestlicher Richtung verläuft ab hier der Weg vorerst später durch den Wald zum Gassensattel (Hinweisschild). Vom Gassesattel nun den Hinweisschildern folgen bis zur Reiteralm, ca. 45 Min. Von der Reiteralm erreicht man in ca. 15 Min die Seilbahnstation der Reiterkogelbahn (letzte Talfahrt beachten!). Abfahrt nach Hinterglemm.
Weitere Informationen
Gehzeit ca. 8 Stunden - ca. 17 km - höchster Punkt Bernkogel 1740 m.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Sonnencreme, Kartenmaterial, ausreichend Wasser / Nahrung, Erste-Hilfe-Paket, Regenschutz, Fernglas
Sicherheitshinweise
Europäische Notrufnummer: 112
Rufnummer der österreichischen Bergrettung: 140
Bitte beachten Sie die saisonalen Öffnungszeiten der bewirtschafteten Almhütten und Bergbahnen!