Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
554 hm |
Abstieg
|
446 hm |
Tiefster Punkt | 718 m |
Höchster Punkt | 1081 m |
Dauer
|
5:03 h |
Strecke
|
16,8 km |
Saalachtaler Höhenweg - 1 Tag - Variante A

Quelle: Saalfelden Leogang Touristik GmbH , Autor: Saalfelden Leogang

Saalfelden Leogang Touristik GmbH
Die Tour
1 Tag - Variante A
Saalfelden
Hotel Saliter Hof (bewirtschaftet)
Lenzing
Wiesersberg
Bernerwinkel
Mitterbrand
Sinningerberg
Ullach
Priesteregg (bewirtschaftet)
Leogang (Hütten)
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Tourismusverband Saalfelden
Ziel
Leogang (Hütten)
Weg
Vom Tourismusverband aus gehen wir rechts (30 m) bis zur Kreuzung, dort überqueren wir die Leogangerstraße. Links vorbei an der Berger Confiserie und entlang zum Kreisverkehr. Hier biegen wir rechts ab und folgen den Gehweg parallel zur Bundesstraße bis zu einer Kapelle (ca. 40 m). Vor der Kapelle rechts (Beschilderung Pinzgauer Tauernradweg) entlang des Urslau-Baches, unter der Straßenführung durch bis zur nächsten Querstraße. Links an einer Kapelle vorbei über die Brücke und weiter am linken Ufer der Urslau (Tauernradweg) bis zur Bundesstraße. Nun parallel zur Straße ca. 300 m zum Hinweisschild Lenzing - Wiesersberg. Die Bundesstraße überqueren (rechts Hotel Saliter Hof) Richtung Lenzing bis zur Lenzinger Kirche. Links weiter Richtung Wiesersberg, nach ca. 500 m Weggabelung, weiter rechts zur Ortschaft Wiesersberg - Bernerwinkel. Nach Wiesersberg wiederum eine Weggabelung, hier geht's nach links (Beschilderung Bernerwinkel). Nach ca. 10 Minuten erreicht man eine starke Linkskurve im Wald (850 m Seehöhe - 6 km ab Saalfelden). Hier beginnt der Aufstieg zur Lettlkaserhütte (lange Tour - Variante 2).
Links ansteigend in Serpentinen an einem Bauernhof vorbei zu mehreren Häusern (Mitterbrand). Nach dem 1. Haus links Abstieg ins Ullachtal möglich (ca. 15 Min.). Hier endet die Asphaltstraße. Der Weg führt rechts weiter ansteigend zu einem Viehstall (1050 m). Ab hier links ansteigend (Beschilderung Lettlkaser) in Serpentinen zum Sinninger Berg. Höchster Punkt der Wanderung 1085 m - 9 km ab Saalfelden.
In Richtung Süden (Beschilderung Ullachtal, Leogang) über Wiesengelände zu einigen Bänken, rechts über den Weidezaun und etwas steiler abwärts über Wiesen und durch den Wald zum Hinweisschild im Ullachtal. Rechts weiter zu einem Haus, hier links bis zur Asphaltstraße, diese rechts verfolgen, leicht ansteigend zu einem Parkplatz - (Hinweisschild Passauer Hütte, 3 Std., Birnbachloch 1,5 Std.) 1,5 km ab Ullach.
Ab Parkplatz (Beschilderung Priesteregg) links weiter über eine Brücke ca. 300 m entlang der Asphaltstraße zu einer starken Linkskurve Hinweisschild). Hier verlässt man die Straße rechts über Wiesen ansteigend, später über einen Schotterweg durch Wald bis man auf eine Asphaltstraße trifft, ca. 2 km ab Parkplatz. Diese Straße ca. 40 m rechts verfolgen bis zu einer Straßengabelung (Hinweisschild). Links die mittlere Straße (Beschilderung Bad Leogang) entlang, vorbei am Gasthof Priesteregg, leicht abfallend vorbei an Häusern, später durch Wald und talwärts zum Gebäude Bad Leogang (ab Pristeregg 2 km - Hinweisschild).
Nun links entlang der Asphaltstraße durch eine Unterführung bis zur Bundesstraße/Posthaltestelle. Die Straße überqueren und rechts entlang des Radweges; nach kurzer Zeit links über die Brücke Richtung Krallerhof. Nach ca. 10 m rechts Beschilderung Radweg Hütten - ab Bundesstraße ca. 2 km. Ende der Tagesetappe - Übernachtung im Ortsteil Hütten in Leogang.
Weitere Informationen
Gehzeit ca. 6 Stunden - ca. 16 km - höchster Punkt Sinninger Berg 1085 m.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Sonnencreme, Kartenmaterial, ausreichend Wasser / Nahrung, Erste-Hilfe-Paket, Regenschutz, Fernglas
Sicherheitshinweise
Europäische Notrufnummer: 112
Rufnummer der österreichischen Bergrettung: 140
Bitte beachten Sie die saisonalen Öffnungszeiten der bewirtschafteten Almhütten und der Liftanlagen!