Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
275 hm |
Abstieg
|
275 hm |
Tiefster Punkt | 390 m |
Höchster Punkt | 635 m |
Dauer
|
2:35 h |
Strecke
|
8,2 km |
Rundweg Ramlerhöhe
Die Tour
Rundwanderung in Losenstein zur Fatimakapelle überwiegend auf Wiesen- und Forstwegen mit tollen Ausblicken
Ausgehend von Losenstein führt diese Runde überwiegend auf Wiesen- und Forstwegen. Ausblicke auf Losenstein und die Burg, in die sanfte Hügellandschaft der Nationalpark Region und in die Berge des Hintergebirges laden zum Verweilen ein.
Wanderwege: E74, E75, E74a
Autorentipp
Während der Obstbaumblüte ist diese Wanderung besondes schön.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Hallenbad Losenstein
Ziel
Hallenbad Losenstein
Weg
Vom Hallenbad geht es ein Stück der Straße entlang, von der man beim Bauernhof Riegl rechts auf den Wanderweg E74 und dann auf den Wanderweg E75 abbiegt. Der Wiesenweg führt auf den Höhenrücken. Dort biegt man links, zuerst auf der Straße, über Talstein in eine Forststraße ein. Der Wanderweg E74a führt zurück zum Bauernhaus Riegl. Von dort geht es wieder auf der Nebenstraße zurück zum Parkplatz.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Details unter www.ooevv.at
Bahnhöfe und Bahnstationen befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming, Gaflenz, Weyer, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Anfahrt
Von Salzburg/Linz: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Wien: A1 Autobahnausfahrt Haag > B42 > B122 > B115 ins Ennstal
Von Passau: A8 Passau > Wels > A1 bis Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Graz: A9 Pyhrnautobahn > Autobahnausfahrt Klaus > Grünburg > ins Ennstal
Parken
Parkplätze beim Hallenbad Losenstein
Weitere Informationen
Ausrüstung
Keine Einkehrmöglichkeiten am Weg, daher Getränke und bei Bedarf eine Jause mitnehmen.