Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
118 hm |
Abstieg
|
736 hm |
Tiefster Punkt | 938 m |
Höchster Punkt | 1561 m |
Dauer
|
3:30 h |
Strecke
|
9,6 km |
Rundwanderweg Voldertal

Quelle/Autor: Tourismusverband Region Hall-Wattens
Die Tour
Wanderung von Halsmarter zur Voldertalhütte und über die Stiftsalm und Windegg zurück nach Tulfes
Mit der neuen Glungezergondelbahn bis zur Mittelstation Halsmarter. Ab hier hinein ins Voldertal, über Almgelände bis zur Voldertalhütte und retour über die Stiftsalm und Windegg zur Talstation der Glungezerbahn.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Weg
Mit der Glungezerbahn zur Mittelstation. Westlich unterhalb vom Gasthaus Halsmarter bei einer kleinen Hütte der Beschilderung "Voldertalhütte-Steinkasern Nr. 22A folgen bis zum Waldwegende. Weiter auf einem schmalen Bergweg, bis man in einen Forstweg einmündet. Hinab folgend und weiter zur Voldertalhütte.
Von der Voldertalhütte am selben Weg retour, dann bei einer Wegverzweigung rechts haltend zur Edenhaus Aste. Bald entlang eines Fahrweges talauswärts.
Nach etwa 15 Minuten Fahrwegwanderung zweigt links der Forstweg zum Stiftsalm Niederleger ab, dem wir leicht ansteigend zur Stiftsalm folgen.Zwischen dem Almgebäude und der Kapelle hindurch und leicht abwärts über eine Wiese zum Waldrand. Durch ein Gatter, vorbei am Wegverzweig zur Gluckserhütte und leicht abwärts durch Wald bis man in den Windeggweg einmündet. Links entlang diesem leicht ansteigend zum Gasthaus Windegg. Von Windegg folgt man dann immer der wenig befahrenen Straße abwärts zur Talstation der Glungezerbahn.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus 4134 nach Tulfes
Anfahrt
Tulfes Glungezerbahn
Parken
Tulfes Glungezerbahn