Rundwanderung zur Burgl-Hütte

Die Tour

Die Tour beginnt in Balderschwang (1044m) und führt an der Bolgenach über die Brücke zur Boden Balderschwang Hütte.

Dann geht es weiter zur Fuchsalm, von hier geht es richtung Unterschelpen-Alpe (1302m) entlang zur Güntlealpe und weiter zur Burgl-Hütte (1428m).

Der Weg zurück kann etweder gleich wie hin gegangen werden über die Güntlealpe zur Unterschelpen-Alpe, über die Fuchsalm zur Boden Balderschwang Hütte und zurück ins Tal oder über die Burst- Alpe, Lichtensteiner-Hütte und an der Bolgenach zurück Richtung Dorfmitte.

Balderschwang- Parkplatz Schelpenbahn- Höfle-Alpe- Bodenseehütte- Fuchsalm- Burgl Hütte- Balderschwang

a) Ab Haus Hilde folgen wir immer der Straße nach bis zur Boden Balderschwang und von dort weiter bis kurz vor Ende des asphaltierten Alpweges. Hier biegen wir rechts ab über die Brücke des Grenzbaches Lappach. Nun geht es auf österreichischem Gebiet weiter auf dem markierten Karrenweg zur „Burgl-Hütte“. Zurück ins Tal über die „Burst-Alpe“ und die „Liechtensteiner-Hütte“. b) Kurz nach der Bolgenachbrücke können wir den Lappachalpweg verlassen und nach rechts abbiegen und die Brücke (gleichzeitig die Grenze) passieren. Nun auf österreichischem Gebiet geht es weiter auf einem gutem Alpweg über die „Liechtensteiner-Hütte“ zur „Burst-Alpe 1230 m“. Von dort folgen wir der Markierung auf dem Bergpfad bis zur „Burgl-Hütte“. Zurück ins Tal wandern wir den Weg über die „Fuchs-Hütte“ und die Boden Balderschwang“ entlang zurück nach Balderschwang.

Autorentipp

Zu einem hausgemachten Kaiserschmarren und einer dampfenden Tasse Kaffee das Bergpanorama genießen.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
476 hm
Abstieg
476 hm
Tiefster Punkt 999 m
Höchster Punkt 1430 m
Dauer
4:00 h
Strecke
11,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz Skigebiet Balderschwang

Ziel

Parkplatz Skigebiet Balderschwang

Weg

a) Ab Haus Hilde folgen wir immer der Straße nach bis zur Boden Balderschwang und von dort weiter bis kurz vor Ende des asphaltierten Alpweges. Hier biegen wir rechts ab über die Brücke des Grenzbaches Lappach. Nun geht es auf österreichischem Gebiet weiter auf dem markierten Karrenweg zur „Burgl-Hütte“. Zurück ins Tal über die „Burst-Alpe“ und die „Liechtensteiner-Hütte“. b) Kurz nach der Bolgenachbrücke können wir den Lappachalpweg verlassen und nach rechts abbiegen und die Brücke (gleichzeitig die Grenze) passieren. Nun auf österreichischem Gebiet geht es weiter auf einem gutem Alpweg über die „Liechtensteiner-Hütte“ zur „Burst-Alpe 1230 m“. Von dort folgen wir der Markierung auf dem Bergpfad bis zur „Burgl-Hütte“. Zurück ins Tal wandern wir den Weg über die „Fuchs-Hütte“ und die Boden Balderschwang“ entlang zurück nach Balderschwang.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Wir empfehlen die Anreise mit dem Bus bzw. den direkten Start von der Haustür.

Anfahrt

Die Anfahrt nach Balderschwang erfolgt über die OA 5 (Riedbergpass) oder aus Hittisau.

Parken

Im Sommer stehen am Rand des Parkplatzes des Skigebietes Balderschwang viele Parkplätze zur Verfügung. Da im Winter hier viele Skifahrer parken empfehlen wir die Anreise mit dem Bus.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, kleiner Rucksack mit Proviant, Regenkleidung

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V