Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
465 hm |
Abstieg
|
465 hm |
Tiefster Punkt | 805 m |
Höchster Punkt | 1310 m |
Dauer
|
2:00 h |
Strecke
|
9,9 km |
Rundwanderung Brimbachalm-Jufensattel

Quelle/Autor: Hochkönig Tourismus GmbH
Die Tour
Aussichtsreiche Familien Rundwanderung von Maria Alm über die Brimbachalm zur Jufenalm.
Die Tour startet in Maria Alm beim Gasthof Niederreiter und führt Anfangs entlang der Dorfstraße in Richtung Rohrmoos, bevor es kurz nach dem Gasthof Waldhaus über eine Forststraße und dann weiter über schöne Waldpfade über die Brimbachalm zur Jufenalm (3D Bogenparcour, Wildgehege, Kinderspielplatz). Nach einer gemütlichen Rast auf der Jufenalm geht es zurück nach Maria Alm über die Postalm von wo aus Sie wieder direkt zu Ihrem Ausgangspunkt kommen.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Gasthof Niederreiter
Ziel
Gasthof Niederreiter
Weg
Vom Hotel Gasthof Niederreiter über Nr. 401A und 23 den Krallerbach entlang. Nach ca. 30 Minuten geht man rechts über Nr. 427 zur Brimbachalm – weiter über Nr. 25a zum Gasthof Jufen (Wildgehege, Bogenparcour, Kinderspielplatz). Gehzeit ca. 1 ¾ Stunden. Zurück nach Maria Alm über Nr. 26 zur Postalm, Nr. 26a (Walderlebnisweg) oder Nr. 401A (Natrunhöhe) zum Natrun. Abstieg von hier auch mit der Natrunbahn möglich. Einkehrmöglichkeiten Gasthof Jufen, Postalm; Aussichtspunkt, Jufensattel mit Kapelle
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug können Sie Ihren Urlaub von Beginn an genießen. Kein Stau hält Sie davon ab, nach Maria Alm zu kommen! Der nächstgelegene Bahnhof ist Saalfelden. Sie können Ihre Zugverbindung unter www.oebb.at checken.
Vom Bahnhof Saalfelden kommen Sie mit dem Linienbus 620 nach Maria Alm.
In der Region Hochkönig fahren Sie bequem mit dem Wanderbus zu den Ausgangspunkten Ihrer geplanten Touren.
Anfahrt
Mit dem PKW von München kommend: Mautfreie Anreise über Siegsdorf – Lofer – Saalfelden – Maria Alm
Mit dem PKW von Wien kommend: Über Salzburg – Lofer – Saalfelden – Maria Alm
Alternative: Salzburg – Bischofshofen - Mühlbach – Dienten – Maria Alm
Parken
Sie können bei der Ortseinfahrt Maria Alm sowie beim öffentlichen Parkplatz (Billa) und dem Parkplatz gegenüber der Natrunbahn kostenlos parken.
Weitere Informationen
Hochkönig Tourismus GmbH
Tel. +43 (0) 6584 20388
region@hochkoenig.at
www.hochkoenig.at
Ausrüstung
Für die Wanderung empfehlen wir knöchelhohe Wanderschuhe, Getränk, Sonnenschutz, erste Hilfe Set