Rundtour über`s Rindalphorn

Quelle: Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH, Autor: Oberstaufen Tourismus

Die Tour

Eine Bergtour über den zweithöchsten Gipfel der Nagelfluhkette. Hinauf über die Brunnenau zum Grat, von dort zum markanten Rindalphorn. Im Abstieg über die Rindalpe ins Ehrenschwanger Tal.

Vom Hochgrat-Parkplatz auf der Straße ins Ehrenschwanger Tal, an der Kapelle St. Rochus vorbei bis zum nächsten Abzweig. Rechts schlängelt sich ein Weg hinauf und führt über die sogenannte Brunnenau auf den Kamm zwischen Hochgrat und Gelchenwanger Grat. Im oberen Abschnitt sind einige alpine Stellen mit Drahtseilen abgesichert und verlangen einen sicheren Tritt und Schwindelfreiheit!

Von der Brunnenauscharte geht es in östlicher Richtung in Kammnähe über den Gelchenwanger Grat zum markanten Rindalphorn (1.821 Meter). Ein kurzer Abstecher zum Gipfelkreuz lohnt sich - die Aussichten in alle Himmelsrichtungen sind fantastisch.

Dann folgt ein anspruchsvoller Abstieg hinunter zur Gündlesscharte. Dort verlassen wir den Gratweg und folgen nordseitig der Beschilderung zur Rindalpe (Einkehrmöglichkeit). Weiter bergab auf dem Forstweg bis zur sogenannten "Hohen Brücke". Von dort der Beschilderung folgend durchs Ehrenschwanger Tal zurück zur Talstation der Hochgratbahn.

Autorentipp

Wer sich den Aufstieg über die Brunnenau sparen möchte, nutzt die Bahn am Hochgrat und startet die Tour ab der Bergstation. 

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
984 hm
Abstieg
984 hm
Tiefster Punkt 859 m
Höchster Punkt 1808 m
Dauer
6:00 h
Strecke
16,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Talstation Hochgratbahn

Ziel

Talstation Hochgratbahn

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Oberstaufen. Von dort mit dem Linienbus zur Hochgratbahn-Talstation.

Anfahrt

Über die B 308 nach Oberstaufen und weiter über Steibis zur Talstation der Hochgratbahn.

Parken

Parkplätze an der Hochgratbahn (kostenpflichtig).

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V