Rund um den Wendelstein (Tour Nr. 9 aus dem "RadlTraum Süd")

Quelle: Kommunalunternehmen Alpenregion Tegernsee Schliersee, Autor: Sebastian Freund

Die Tour

Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tour mit Abstecher ins Inntal

Der Wendelstein ist einer der berühmtesten Berge in der Alpenregion Tegernsee-Schliersee. Aufgrund seiner Erreichbarkeit per Zahnradbahn von Brannenburg oder mit der Seilbahn von Osterhofen / Bayrischzell ist er leicht zu erreichen, was einen echten Bergsteiger den Genuss versauen kann, allerdings einen extrem Aussichtsreichen Berg der gesamten Gesellschaft, auch familien und Senioren, ermöglicht. Mountainbiken oben am Gipfel ist deshalb nicht möglich. Deshalb gibt es die Tour rund um den Wendelstein mit insgesamt mehr Höhenmeter als bei einer normalen Direkt Tour auf den Gipfel.

Die Tour bietet einem Mountainbiker alles: Von Asphaltierten Straßen über riesige Forststraßen zu kleineren nicht viel befahrenen Forststraßen, ein Genuss für den ambitionierten Biker.

Achtung: Tragestrecke hinunter ins Jenbachtal beachten.

Autorentipp

Viel Zeit einplanen, um Aussichtspunkte besser genießen zu können. Zudem dieverse einkehrmöglichkeiten emtlang der Strecke.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1600 hm
Abstieg
1598 hm
Tiefster Punkt 493 m
Höchster Punkt 1195 m
Dauer
5:30 h
Strecke
49,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bayrischzell Parkplatz Wendelsteinbahn

Ziel

Bayrischzell Parkplatz Wendelsteinbahn

Weg

Ausgangspunkt: Parkplatz Wendelsteinseilbahn

Über Osterhofen nach Bayrischzell (km 3). Vorbei am Schwebelift steil bergauf auf der Schotterstraße bis zum Berghotel Sudelfeld. Über das Gatter und abwärts Richtung Sessellift, danach auf der asphaltierten Straße bergauf über Grafenherberg (km 9,2) in Richtung Rosengasse. Bei der darauffolgenden Abzweigung links bergab und nach 500 m rechts auf den Wanderweg in Richtung Tatzelwurm bis zum Waldparkplatz (km 13,2). Hier links halten und anschließend rechts auf die Alpenstraße abbiegen, auf der es abwärts in Richtung Brannenburg geht. Am Stausee (km 17,9) vorbei und durch einen unbeleuchteten Straßentunnel steil bergab (Vorsicht Gegenverkehr!). Kurz nach der Mautstelle geht es links über die Brücke und vorbei am Bahnhof der Zahnradbahn in Richtung Degerndorf. Zunächst geradeaus, dann links in die Mühlenstraße abbiegen und nach etwa 200 m wieder links in die Schrofenstraße. Am Parkplatz vorbei und ständig bergauf über die Schlipfgrubalm bis zur Schuhbräualm (km 25,9). Bei der Walchalm (km 27,9) links abbiegen und steil bergab ins Jenbachtal (Schiebestrecke). Nach Erreichen der Straße links und vorbei an der Wirtsalm hinauf zum höchsten Punkt der Tour (km 35,3, 1200 m). Von dort abwärts nach Elbach (km 41,0) und über das Leitzachtal, Fischbachau, Birkenstein (km 45,3), Geitau und Dorf zurück zum Parkplatz der Wendelsteinseilbahn (km 49,3).

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich ab München nach Osterhofen.

Anfahrt

A8 bis Ausfahrt Weyarn, über Staatsstraße 2072 und B307 nach Osterhofen / Bayrischzell.

Parken

Bayrischzell Wendelsteinbahn Talstation

Weitere Informationen

Die Karte "RadlTraum Süd" ist in allen Touristinformationen erhältlich, z.B. in Fischbachau oder Bayrischzell

Ausrüstung

Technisch einwandfreies Mountainbike, Helm, Werkzeug, Verpflegung, Wechselkleidung, Mobiltelefon, Erste Hilfe Set

Sicherheitshinweise

Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V