Rund um den Pflegersee - über Kellerleitensteig und Kramerplateau

Quelle: GaPa Tourismus GmbH, Autor: Garmisch-Partenkirchen Tourismus

Pflegersee
Königstand
Blick vom Kramerplateauweg

Die Tour

Diese Rundwanderung vom romantischen Pflegersee aus führt dich zum Panoramablick vom Kellerleitensteig und über das Kramerplateau. Eine schöne Tour mit deiner Familie oder auch bestens für Nordic Walking geeignet.

Wenn du den idyllisch gelegenen Pflegersee verlässt, gelangst du über eine leichte Steigung und anschließend über befestigte Stufen den Kellerleitensteig hinauf. Hier oben erwartet dich ein traumhaftes Panorama auf das Loisachtal, das jeden Anstieg wert ist. Über einen Teil des Kramerplateauwegs führt dich die Runde wieder zurück zum Pflegersee, wo du gemütlich einkehren oder ein erfrischendes Bad im See nehmen kannst.

Autorentipp

Nach der Tour zur Stärkung im Restaurant am Pflegersee einkehren oder ein erfrischendes Bad im Pflegersee nehmen.

Wer noch Kondition, Lust und Laune hat, kann dem Burglehrpfad zur Burgruine Werdenfels folgen (kleine Rundtour ab Parkplatz Pflegersee) mit Einkehrmöglichkeit in der Werdenfelser Hütte, direkt neben der Ruine.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
209 hm
Abstieg
209 hm
Tiefster Punkt 764 m
Höchster Punkt 900 m
Dauer
2:45 h
Strecke
4,9 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz am Pflegersee

Weg

Ausgangspunkt ist der Parkplatz der kurz vor dem Pflegersee liegt. Von hier aus startest du direkt zum See. Vor dem Seebad steht eine Infotafel, an der du dich nochmals orientieren kannst. Hier folgst du der Beschilderung Grasberg / St. Martin nach links, wo der Kellerleitensteig dann leicht ansteigend in Richtung Westen weitergeht und dir wunderschöne Panoramablicke auf das Loisachtal eröffnet. An der Wegekreuzung nach der Holzbrücke beim Maxbrünnerl folgst du der Beschilderung Richtung Garmisch. Über einige Serpentinen und Treppenstücke gelangst du nun zum Kramerplateauweg hinab. Hier hältst du dich wieder links Richtung Pflegersee. Oberhalb des Schmölzer Sees gelangst du an die Straße, überquerst sie und folgst dem Fußweg, der im Wald parallel zur Straße verläuft, wieder hinauf zum Pflegersee.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn:   Stündliche Verbindungen München - Garmisch-Partenkirchen.

Am Bahnhofsvorplatz mit den Ortsbussen der Linien, 4 oder 5 bis zur Haltestelle Hörmannstraße. Die Hörmannstraße entlang und die erste Straße rechts (Pflegerseestraße) nehmen. Nun geht es noch ca. 20 min. bergan (Fußweg ist beschildert) bis zum Pflegersee.

Umsteigefreie ICE-Verbindungen am Wochenende z.B. aus Berlin, Hamburg, Ruhrgebiet, Köln, Frankfurt und Nürnberg. Autozug z.B. aus Hamburg, Hildesheim, Berlin und Düsseldorf nach München.
ICE 1221 freitagnachmittags aus Nordrhein-Westfalen nach Garmisch und Innsbruck, sonntagmittags ICE 1222 aus Innsbruck und Garmisch nach NRW z.B. via Hagen, Wuppertal, Solingen, Bonn, Koblenz und Mainz. Von diesen Städten ist das Werdenfelser Land, dann neu umsteigefrei per ICE zu erreichen.

Flugzeug: Flughäfen München, Stuttgart, Memmingen und Innsbruck. Auf Wunsch kostenpflichtiger Flughafenshuttle nach Garmisch-Partenkirchen.

Bus: Fernbuslinie 040 von Flixbus verkehrt 8x täglich auf direktem Weg von München (ZOB) und Innsbruck nach Garmisch-Partenkirchen Bahnhofsvorplatz. 5x täglich verkehrt Flixbus umsteigefrei vom Münchner Flughafen.  

Anfahrt

Anfahrt aus Richtung Norden: Bundesautobahn A95 bis zum Autobahnende
Bundesstraße B2 (München - Garmisch-Partenkirchen) weiter nach Garmisch-Partenkirchen und dann über die B23 nach Garmisch, erste Abzweigung am Hotel Sonnenbichl nach rechts, Beschilderung zum Pflegersee folgen.
Bundesstraße B23 (Augsb urg - Garmisch-Partenkirchen)

Anfahrt aus Richtung Süden:

A12 / E60 Inntal Autobahn
B2 / E533 Mittenwald - Klais - Kaltenbrunn - Garmisch-Partenkirchen. Von Mittenwald / Innsbruck auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, die Hauptstraße entlang, an der fünften Ampel (-Kreuzung) links in die Hindenburgstraße abbiegen, bei der nächsten Kreuzung wieder links, vor Bäckerei Müller rechts, an der nächsten Ampel rechts, auf der Burgstraße bis zum Hotel Sonnenbichl, dort links abbiegen, Beschilderung zum Pflegersee folgen.

Von Reutte / Ehrwald / Tirol / Grainau kommend über die B23 bis Garmisch-Partenkirchen, Beschilderung nach München folgen (zieht sich lange durch den Ort). In der Burgstraße (nach den beiden Kirchen schon wieder fast aus dem Ort heraus) am Hotel Sonnenbichl links in die Thomas-Knorr-Straße einbiegen, Beschilderung zum Pflegersee folgen.

Parken

Parkplatz direkt am Pflegersee.

Weitere Informationen

www.gapa.de

www.inser-hoamat.de

www.pflegersee.com

www. martins huette-grasberg.de

Ausrüstung

Wettergerechte Kleidung (am Besten im Zwiebellook), Knöchelhohe Wanderschuhe, Rucksack mit Schlechtwetterkleidung, Umziehwäsche, Mütze oder Stirnband, Stöcke, Trekking-Schirm, kleiner Snack und Getränk, eventl. GPS-Gerät, Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz

Sicherheitshinweise

Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht)

Bergwettervorhersage der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahnen Tel: +49 8821 79 79 79

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V