Rund um den Falkenstein

Quelle/Autor: Pfronten Tourismus

Die Tour

Bei der Wanderung um den Falkenstein, auf dessen Spitze Deutschlands höchstgelegene Burgruine liegt, genießt ihr die Ausblicke über das weite Voralpenland.

Die aussichtsreiche Randerung um den 1277m hohen Falkenstein ist die optimale Tour für alle Panoramafans. Beginnend am Parkplatz der Breitenbergbahn führt der erste Aufstieg über die Mariengrotte, die beeindruckend inmitten eines Felsspaltes liegt. Weiter geht es zur Burgruine Falkenstein, welche übrigens die höchste in ganz Deutschland ist und wie eine Krone auf dem Gipfel des Falkensteins thront. Von dort oben könnt ihr eine einzigartige 360° Panoramasicht genießen. Auf der einen Seite blickt ihr in die Tiroler und Allgäuer Alpen, während euch auf der anderen Seite das gesamte Voralpenland zu Füßen liegt. Entdeckt die Vielzahl an Seen, die inmitten der hügeligen Voralpenlandschaft liegen. Nach unten geht es Richtung Schlossanger Alp, die paradisisch auf einem Hochplateau über Pfronten liegt.

Autorentipp

Auf dem Falkenstein lohnt sich ein Abstecher auf die Burgruine. Von dort könnt ihr einen tollen Ausblick auf das Pfrontener Tal genießen

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
398 hm
Abstieg
395 hm
Tiefster Punkt 838 m
Höchster Punkt 1233 m
Dauer
1:45 h
Strecke
5,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Breitenbergbahn (Aufstieg Südseite)

Ziel

Breitenbergbahn

Weg

Die Tour beginnt an der Breitenbergbahn in Pfronten-Steinach. Der Einstig zur Tour (Südanstieg) ist ca. auf Höhe des Hundeübungsplatzes, nahe der österreichischen Grenze an der Vils. Der Pfad Richtung Mariengrotte führt schmal nach oben. An der Mariengrotte angekommen führen Treppen den restlichen Weg nach oben zur Burgruine. Der Weg nach unten beginnt gegenüber des Burghotels Falkenstein Richtung Schlossanger Alp. der schmale Pfad erfordert Trittsicherheit und führt durch bewaldetes Gebiet. Alternativ kann auch der Fahrweg von der Burgruine bis zur Schlossanger Alp genommen werden. Über den Manzengratweg erfolgt dann der Abstieg zurück zur Breitenbergbahn.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnlinie Pfronten, Bus ÖPNV bis Bahnhof Pfronten-Steinach (direkt gegenüber der Breitenbergbahn).

Anfahrt

Über die B309 Richtung Vils (AT).

Parken

Talstation Breitenbergbahn in Pfronten-Steinach (Aufstieg Südseite).

Weitere Informationen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, ein Rucksack mit Proviant und eine Regenjacke oder Sonnenschutz bei entsprechender Witterung sind empfehlenswert.

Sicherheitshinweise

Auf Beschilderung achten!

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V