Rückert-Amtsbotenweg

Quelle: Rodachtal - Die Initiative, Autor: Geschäftsstelle Initiative Rodachtal

Die Tour

Auf der vierstündigen Tour von Seßlach nach Coburg kommt man an der Geyersburg und dem Museum in der Alten Schäferei vorbei. Nach dem Gerätemuseum des Coburger Landes ist man nicht mehr weit von der Residenzsstadt und dem Ziel Coburg entfernt. Die Wanderung ist etwa 15 Kilometer lang.

Autorentipp

Seßlach: mittelalterliche Altstadt mit Stadtmauern, Wehrturm, zahlreiche historische Gebäude, Stadtkirche St. Johannes, Schloss Geyersberg, Heimatmuseum
Witzmannsberg: Freizeitzentrum
Ahorn: Alte Schäferei, Gerätemuseum, Schloss und Kirche

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
258 hm
Abstieg
227 hm
Tiefster Punkt 269 m
Höchster Punkt 388 m
Dauer
4:03 h
Strecke
15,4 km

Details

Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Seßlach / Marktplatz

Ziel

Coburg

Weg

Das verwunschene, hinter uralten Mauern versteckte Städtchen mag um einiges kleiner und unbekannter sein als Rothenburg ob der Tauber, ist dafür aber authentisch geblieben. Eine wahrlich filmreife Kulisse mit einzigartigem Flair und schmucken Wirtshäusern. Daher empfielt es sich, einen Bummel durch die Stadt zu unternehmen, bevor man Seßlach durch das Geyersberger Tor verlässt. Auch an der fränkisch rustikalen Esskultur hinter den uralten Stadtmauern, wird man kaum widerstehen können. Dann läuft man ein Stück auf der Staatsstraße 2204 bis zum Abzweig links durch die Flur um Schloss Geyersberg, bis zur Straße Richtung Watzendorf. Durch den Bürgerwald erreicht man entlang der Markierung Krumbach und von dort geht man über den Ullrichstock ins benachbarte Witzmannsberg und am Ortsrand weiter Richtung Eicha. Dort hält man sich rechts auf der Dorfstraße Richtung Schafshof und über Wald- und Wiesenwege kommt man zur Alten Schäferei, dem Gerätemuseum des Coburger Landes. Insider kennen das Coburger Fuchsschaf, eine regionale, vor dem Aussterben gerettete Haustierrasse. Der zum Museum umgenaute Gutshof am Rande von Ahorn lässt Jahrhunderte landwirtschaftlicher Geschichte lebendig werden. Von dort aus überquert man die B303 vorbei an ein paar Teichen und erreicht die Ortsmitte von Ahorn. Nach einer kurzen Wegstrecke kommt man zum Ortseingang der Residenzstadt Coburg.

Einkehrmöglichkeiten in:
Seßlach: Stadt Seßlach, Tel. 09569-92250
Ahorn: Gemeinde Ahorn, Tel. 06296-9202-0

Anreise

Parken

Seßlach, Rund um die Stadtmauer, an allen drei Toren

Weitere Informationen

Touristinformation Seßlach
Marktplatz 98
96145 Seßlach
Tel.: 09569-9225-40
E-mail: info@sesslach.de
Web: www.sesslach.de

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V