Route der Klammen - 2. Wandertag

Quelle: Salzburger Saalachtal Tourismus, Autor: Salzburger Saalachtal

Die Tour

Lofer – Almenwelt Lofer – Lochtretalm – Schwarzbergalm – Schwarzbergklamm – Eiblklamm – Friedlwirt – Unken

Wandern auf der Route der Klammen: 2. Wandertag

Mit der Almbahn I bis zum Loderbichl/Mittelstation und dann Wanderung von Lofer über die Loferer Alm, die Schwarzberklamm und Eiblklamm ins Wanderdorf Unken.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
930 hm
Abstieg
1040 hm
Tiefster Punkt Unken
544 m
Höchster Punkt Almenwelt Lofer
1458 m
Dauer
8:00 h
Strecke
24,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Talstation Almenwelt Lofer

Ziel

Unken

Weg

Die Loferer Alm ist eine Hochfläche und die größte Genossenschaftsalm des Pinzgaus mit 367 ha.

 Ihr könnt mit der Almbahn I bis zum Loderbichl/Mittelstation fahren und geht dann zu Fuß über den Wasserfallweg auf die Loferer Alm (1,5 Std.); als Alternative könnt Ihr natürlich auch mit der Almbahn II ganz hochfahren.

Vom Haus Schönblick aus geht Ihr ein kurzes Stück auf dem Weg Nr. 201 und biegt dann nach rechts ab in Richtung Fußtal (Unken).  Bei der Fußtalstube geht Ihr nach rechts zur Schwarzbergalm - Lochtretalm und weiter bis zur Schwarzbergklamm.  Ihr seid hier im Bereich der Bayerischen Staatsforste, obwohl dies auf österreichischem Gebiet ist.  Die Schwarzbergklamm wird als eine der großartigsten Schluchten im deutschen Alpenraum bezeichnet. Ihr werdet staunen, wie sich hier ein Gebirgsbach im Laufe der Jahrtausende in den Felsen eingegraben und durchgefressen hat.

Links von der Schwarzbergklamm geht es bergwärts zur Muckklause und zur bayrischen Winklmoos Alm. Ihr geht aber rechts bachabwärts bis zur Eiblklamm mit ihren hochinteressanten Felsformationen und weiter über Forststraße bis Ihr nach ca.6 km zum Gasthof Friedlwirt kommt.Von hier aus müsst Ihr leider die letzten beiden Kilometer auf einer Asphaltstraße bis nach Unken, eurem nächsten Ziel marschieren. Zeitaufwand ca.  8 Stunden.

Weitere Informationen

Pauschalangebot Wandern ohne Gepäck

Trekkingtour auf der Route der Klammen:
Lofer - Loferer Alm - Unken - Reith - St. Martin - Weißbach - Lofer.
7 Übernachtungen - 6 Wandertage Wandern von Ort zu Ort, das Gepäck wird täglich nachtransportiert und wartet am Zielort.

Bei Buchung der Pauschalngeboten können wir gewährleisten, das die Unterkünfte für 1 Nacht in den verschiedenen Orten zur Verfügung stehen.

Ausrüstung

Wanderausrüstung

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V