Rothenbuch Europäischer Kulturweg "Kurfürstenweg"

Quelle: Touristikverband e.V. Räuberland, Autor: Team Räuberland

Blick auf Rothenbuch

Die Tour

Sie wandern in der Königsklasse der Wanderregionen, denn seit September 2016 ist das RÄUBERLAND "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland". Eine von bisher vier Regionen deutschlandweit. Seit jeher durchziehen den Spessart Verkehrswege, auf denen Fürsten und Handelsleute reisten. Eine längst vergessene Straße zwischen Aschaffenburg und Lohr ist der sogenannte "Kurfürstenweg". Der Kulturweg präsentiert die Geschichte(n) des Spessarts zwischen Weibershöfe und dem Schloss Rothenbuch.

Seit jeher durchziehen den Spessart Verkehrswege, auf denen Fürsten und Handelsleute reisten. Eine längst vergessene Straße zwischen Aschaffenburg und Lohr ist der sogenannte "Kurfürstenweg". Der Kulturweg präsentiert die Geschichte(n) des Spessarts zwischen dem Schloss Rothenbuch  und Weibershöfe.

Autorentipp

Auch eine Wanderung in umgekehrter Richtung ist denkbar. Von Rothenbuch kann eine Rückkehr  mit der Bus Linie 47 und 45 erfolgen.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
190 hm
Abstieg
393 hm
Tiefster Punkt 154 m
Höchster Punkt 469 m
Dauer
4:18 h
Strecke
16,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Schlossplatz Rothenbuch

Ziel

Weyberhöfe

Weg

  • hinter dem Schlossplatz Rothenbuch beginnt die Wanderung und folgt dem Weg unterhalb der Kirche Richtung Wegweiser: Jägerwiese
  • von hier aus kurz der Jägerstraße folgen bis es dann links oberhalb der Kirche abbiegt, nächster Wegweiser: Tiergartenwiese
  • hier geht es aufwärts zwischen Wiesen bis zum Wegweiser: Tiergartenberg
  • jetzt geht es weiter aufwärts bis man die Kreisstraße AB5 erreicht und überqueren muss,  dann dem Wanderweg wieder folgen bis zum  Wegweiser:Eselshöhe
  • von dort aus immer dem Wanderzeichen Europ.Kulturweg/ Spessartweg 1 folgen, bis man den nächsten Wegweiser oberhalb von Waldaschaff erreicht : Wegweiser Sandplatte
  • jetzt geht es weiter zum nächsten Wegweiser: Schutzhütte am Brandberg
  • von der Schutzhütte aus geht es wieder abwärts bis zum Wegweiser: Abzw.J.-Braun-Weg
  • weiter gehts zum Wegweiser: Hohe Rodsweg
  • nun geht es wieder aufwärts bis zum Wegweiser: Quellen
  • wieder aufwärts im Wald dem Wanderzeichen folgen bis zum Abzw. Steiger
  • immer dem Weg folgen bis man das kleine Örtchen Steiger erreicht, Wegweiser: Kapelle Steiger
  • der Hauptstraße nach links folgen bis man den Fohlenhof erreicht, dort folgt man dem Wanderzeichten hindurch zwischen Wiesen und Weiden, bis man das Ziel die Weiberhöfe erreicht.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

mit dem Bus der Linie 43,47,64A

Anfahrt

Autobahnabfahrt Weibersbrunn, dann Richtung Rothenbuch

Weitere Informationen

Die Wanderung ist auch in umgekehrter Richtung denkbar.

Ausrüstung

festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V