Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
197 hm |
Abstieg
|
199 hm |
Tiefster Punkt | 261 m |
Höchster Punkt | 401 m |
Dauer
|
3:17 h |
Strecke
|
12,1 km |
Romantischer Fuchsweg

Quelle: Rodachtal - Die Initiative, Autor: Geschäftsstelle Initiative Rodachtal
Die Tour
Die dreistündige Wanderung führt durch die Umliegenden Gemeinden von Untermerzbach. Das Highlight der über 11 Kilometer langen Wanderung sind die beiden Schlösser. Für die Pause zwischendurch sie die Gereuther Quelle empfohlen.
Autorentipp
Abstecher in die Ortsmitte von Obermerzbach: historisches Fachwerkgebäude mit Schindelmalerei
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Untermerzbach / Parkplatz am westl. Ortseingang (Nähe Sportheim)
Ziel
Untermerzbach / Parkplatz am westl. Ortseingang (Nähe Sportheim)
Weg
Ausgehend vom Sportheim Untermerzbach folgt man dem „Fuchsweg" zunächst nach Norden. Nach wenigen hundert Metern führt der Weg hinab ins Tal und stößt dann auf die Straße Obermerzbach-Gereuth, der wir in Richtung Gereuth folgen. Nach etwa 400 m stößt man auf die Kreisstraße, der man wiederum nach Norden in Richtung Gereuth folgt. In Gereuth führt die Straße vorbei am Neuen Schloss und dem Alten Schloss/Kirche. An der Straßengabel verläuft der Wanderweg nach Süden entlang des Schlossparks, bis dieser im weiten Talgrund nach Westen abbiegt. Man folgt dem Weg zu seiner Abzweigung nach Norden. An einem alten Sandsteinkreuz stößt man auf die Kreisstraße Gereuth-Kurzewind. Wir folgen dieser kurz bergauf, entlang eines kleinen Wäldchens führt die Ausschilderung (ab hier identisch mit dem „Rückertweg“) auf den „Panoramaweg“ in Richtung Buch (ein kleiner Abstecher zur Gereuther Quelle bietet Rast mit Ausblick auf Kloster Banz und die Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen). Nach der Durchquerung der Ortschaft Buch zweigt der Weg am nahen Waldrand und führt im Wald durch den historischen ehemaligen Landschaftspark „Gereuther Tannen“, den schon Friedrich Rückert besuchte. Der Weg führt den Berg an den „Rückertsteinen“ hinunter. Nach dem Verlassen des Waldes führt der Weg nach Wüstenwelsberg und von dort bergab nach Obermerzbach. Hier befindet sich die romanische Kirche „St. Michael“. Die Kreisstraße führt nun nach Süden in Richtung Untermerzbach. Etwa 300 m nach dem Ortsausgang nimmt man die ausgeschilderte Abzweigung des Wanderweges, der durch den Ortskern von Untermerzbach zum nahen Ausgangspunkt führt.
Einkehrmöglichkeiten:
Schlossgasthaus in Gereuth , Tel. 09533-9824-0
Rückertklause , Wüstenwelsberg 16, Tel. 09533-288
Anreise
Parken
Am Ausgangspunkt oder in der Ortsmitte von Gereuth (am Schloss)
Weitere Informationen
Gemeinde Untermerzbach
Marktplatz 8
96190 Untermerzbach
Tel. 09533-98090
E-mail: info@untermerzbach.de
Web: www.untermerzbach.de
Ausrüstung
Festes Schuhwerk