Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
74 hm |
Abstieg
|
63 hm |
Tiefster Punkt | 967 m |
Höchster Punkt | 1031 m |
Dauer
|
2:30 h |
Strecke
|
7,3 km |
Rollstuhlwanderung um den Eibsee (barrierefrei)

Quelle: AV-alpenvereinaktiv.com, Autor: Gerda Pamler
Die Tour
Eine Traumtour mit sagenhaften Ausblicken auf den See mit den kleinen Inseln und die Zugspitze.
Die Umrundung des Eibsees ist mit einem elektirischem Zuggerät machbar. Überwiegend gut befahrbarer Schotter. Die Steigungen sind bei Vollgas unter Mithilfe am Greifreifen großenteils alleine möglich. Auf der Nordseite sind zwei Stellen mit einem kurzem Gefälle und schlechtem Untergrund mit groben Steinen. Die Wanderung wird Im Uhrzeigersinn und mit Begleitperson empfohlen.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Weiter stöbern
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz Eibsee
Ziel
Parkplatz Eibsee
Anreise
Parken
Erster Parkplatz links direkt am Eibsee. Vier Plätze für Rollstuhlfahrer, allerdings sehr ungüstig an einer Steigung.
Zum Entwerten des Parktickets (4 €) muss man über eine hohe Stufe!!?
Weitere Informationen
Die nächsten barrierefreien Toiletten sind an der neuen Zugspitzgondel.
Die Toilette beim Eibsee Restaurant hat eine Stufe, Türbreite ca. 60 cm.
Das Resturant ist leider nur über Stufen zugänglich.