Römertour Via Claudia Augusta

Quelle: Tourismusverband Pfaffenwinkel, Autor: Andreas Klausmann

Die Tour

Kultur und Natur sind bei dieser Tagestour auf den Spuren der alten Römerstraße "Via Claudia Augusta" ständige Begleiter. Die Tour durch hügelige Landschaften stellt einige Anforderungen an die Ausdauer.

Salve Radfahrer! Startbereit? Dann erst einmal ab ins Römermuseum „Abodiacum“ in Epfach. Merke: Die Via Claudia Augusta wurde vor fast 2000 Jahren als einzige kaiserliche Staatsstraße über die Alpen gebaut und führte vom Po über Trient und Augsburg zur Donau. Ein Radweg führt heute entlang den Spuren der Römerstraße von Donauwörth bis Füssen und weiter nach Österreich. Ein Teilstück Geschichte nachradeln! Von Epfach über Kinsau, Hohenfurch, Altenstadt, Schongau und Burggen bis Dessau immer der Beschilderung „Via Claudia Augusta“ nach. Das herrliche Alpenpanorama sorgt dabei für Kurzweil. Kür für Kultursinnige: die Romanische Basilika in Altenstadt und die mittelalterliche Altstadt von Schongau. Die hügelige Waldstrecke bis Dessau fordert die Kondition. Sportskanonen fahren geradeaus weiter auf der „Via Claudia“ am Lech entlang und über die Lechstaustufe 3, Urspring, Steingädele, Prem, Lechbruck, Sameister, Nachsee und Eschach zum Fuß des Auerbergs. Deutlich kürzer: in Dessau rechts abbiegen und den steilen Berg nach Bernbeuren hoch. Eine große Herausforderung für Bergfexe: der Auerberg. Nicht ohne, diese Auffahrt. Aber was für ein Rundblick vom Gipfel! Die Tour an sich geht am Fuße Auerbergs nach rechts weiter über die kleinen Weiler Prachtsried, Reinharden, Remnatsried. Die Wegweiser „Auerbergland“ führen nach Rettenbach und weiter über Ingenried nach Sachsenried, hier geht’s noch einmal kurz steil bergauf. Ausgedehnte Wälder soweit das Auge reicht. Ab Schwabsoien Endspurt auf einem unbefestigten Forstweg durch das „Breite Tal“ nach Epfach. 60 Kilometer – jetzt ein Römertrunk!

Info

Aufstieg
1014 hm
Abstieg
1014 hm
Tiefster Punkt 650 m
Höchster Punkt 943 m
Dauer
6:04 h
Strecke
82,3 km

Wegbeschreibung

Start

Epfach

Ziel

Epfach

Weg

Epfach - Kinsau (km 4,7) - Hohenfurch (km 7,9) -Altenstadt (km 11,1) - Schongau (km 13,9) - Burggen (km 20,7) - Bernbeuren (km 28,3) - Rettenbach (km 37,4) - Ingenried (km 43,4) - Sachsenried (km 45,8) - Schwabsoien (km 48,9) - Epfach (km 59,8)
Alternative: ab Dessau über Lechstaustufe 3, Urspring, Steingädele, Prem, Lechbruck, Sameister, Nachsee und Eschbach zum Fuß des Auerbergs, ca. 28 km

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V