Rodelstrecke Obere Socher-Alp in Balderschwang

Quelle: Tourismus Hörnerdörfer GmbH, Autor: Anna Strobel

Die Tour

Der Charakter: Winterliche Wanderung zur Oberen Socher-Alpe (nicht bewirtschaftet) mit anschließender schwungvoller Abfahrt hinab ins Tal.

Geeignet für Familien mit Kindern.

Die Orientierungspunkte: Parkplatz an der Hauptstraße - 2000-jährige Eibe - Obere Socher Alpe - Rodelstrecke - Hauptstraße

In knapp 45 Min. erreichen Sie die Obere Socher-Alpe (nicht bewirtschaftet), von hier aus können Sie eine rasante Abfahrt mit dem Schlitten zurück ins Tal erleben.

(Schlitten können im Ort Balderschwang in den Skischulen ausgeliehen werden).

Ob alt oder jung, diese Rodelstrecke macht jedem Spaß.

Diese Tour können Sie beliebig über den sich zit long Weg erweitern.

Autorentipp

Da der Wegverlauf stetig ansteigt, empfehlen wir für eine schwungvolle Abfahrt einen Rodel mitzunehmen.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
186 hm
Abstieg
186 hm
Tiefster Punkt 1060 m
Höchster Punkt 1246 m
Dauer
1:00 h
Strecke
2,5 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Gästeinformation Balderschwang

Ziel

Gästeinformation Balderschwang

Weg

Von der Ortsmitte aus führt der Weg in Richtung Riedbergpass und biegt nach dem Bauernhof "Bim schwarza Stürar" links ab. Von hier aus geht es immer geradeaus. Sie kommen vorbei an der 2000- jährigen Eibe. Dem Weg weiterfolgen bis man zur Oberen-Socher-Alpe ( nicht bewirtschaftet) gelangt.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

  • von den Hörnerdörfer aus: Buslinie 46 in Richtung Balderschwang/Hittisau
  • von Österreich aus: Linie nach Hittisau und dann weiter mit der Buslinie 46 nach Balderschwang/Obermaiselstein/Fischen

  • Haltestelle: Feuerwehrhaus/Ortsmitte

 Fahrpläne für Busse und Bahnen im südlichen Oberallgäu   

Anfahrt

Parken

  • Pro Stunde 1,00 €

  • Tagesparkschein 5,00 €

  • Kostenpflichtige Parkplätze entlang der Hauptstraße oder in der Ortsmitte am Feuerwehrhaus

Weitere Informationen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk

Rodeltaugliche Kleidung (Skihose, Helm, Handschuhe, Skibrille,...)

Sicherheitshinweise

Bitte achten Sie auf sich und andere Rodler!

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V